3x6 Maßnahmenpaket
Das 3x6 Maßnahmenpaket zur Förderung der beruflichen Ausbildung
Die IHK Frankfurt senkt zum 1. Januar 2018 die Ausbildungsgebühren und fördert mit einem Maßnahmenpaket die Berufsausbildung. Das hat die IHK-Vollversammlung, das Parlament der Wirtschaft, am 27. September 2017 beschlossen. Vorangegangen war eine intensive Diskussion in den IHK-Gremien zur fehlenden Kostendeckung der Ausbildungsgebühren und zu den Herausforderungen am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Das Maßnahmenpaket zur Förderung der dualen Berufsausbildung richtet sich mit unterschiedlichen Aktivitäten an Schülerinnen und Schüler, Schulabgänger, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern.
Jeweils sechs Aktivitäten dienen den Leitzielen „Attraktivität dualer Berufsausbildung stärken“, „Unbesetzte Ausbildungsplätze reduzieren“ und „Ausbildungsqualität erhöhen“. Aus dem allgemeinen IHK-Haushalt werden 460.000 Euro für direkte Maßnahmen wie auch für Marketing in einem Jahr aufgewandt.
Damit diese Maßnahmen ihre volle Wirkung entfalten, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Nur mit Praxisbeispielen aus dem Ausbildungsbetrieb und mit Angeboten aus den Unternehmen können wir die Faszination der beruflichen Aus- und Weiterbildung erlebbar machen. Bitte unterstützen Sie uns – damit wir Sie wiederum in Ihrer Ausbildung unterstützen können!
Ansprechpartner
IHK-Info-Video: Wie werden Sie Ausbildungsbetrieb?
Mitarbeiterförderung durch die IHK-Weiterbildungsberatung
Freie Stellen
- » Kfm/Kffr für Einzelhandel
- » Automobilkaufmann/-frau
- » Zerspanungsmechaniker/-in (Fräsmaschinensysteme)
- » Industriekaufmann/-frau
- » Fachkraft für Lagerlogistik
- » Fachlagerist/-in