Ausbildungsberufe
Hier erhalten Sie wichtige Informationen zu den über 150 Ausbildungsberufen, die im Bezirk der IHK Frankfurt am Main angeboten werden. Dazu zählen auch Hinweise zu den Dokumenten und Unterlagen, die für das Absolvieren der Ausbildung und das Ablegen der Prüfung erforderlich sind.
In der untenstehenden Liste finden Sie in alphabetischer Reihenfolge alle Ausbildungsberufe, die im Bezirk der IHK Frankfurt am Main angeboten werden, sowie die entsprechenden Ansprechpartner.
Ausbildungsberufe im Bezirk der IHK Frankfurt am Main
- Änderungsschneider/in
- Anlagenmechaniker/in
- Ausbaufacharbeiter/in
- Automatenfachmann/-frau
- Automobilkaufmann/-frau
- Bäcker/in
- Bankkaufmann/-frau
- Baugeräteführer/in
- Baustoffprüfer/in
- Bauwerksabdichter/in
- Bauzeichner/in
- Berufskraftfahrer/in
- Bestattungsfachkraft
- Beton- und Stahlbetonbauer/in
- Binnenschiffer/in
- Biologielaborant/in
- Brauer/in und Mälzer/in
- Buchhändler/in
- Bühnenmaler/in - Bühnenplastiker/in
- Chemielaborant/in
- Chemielaborjungwerker/in
- Chemikant/in
- Drogist/in
- Eisenbahner/in im Betriebsdienst
- Elektroanlagenmonteur/in
- Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
- Elektroniker/in für Geräte und Systeme
- Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
- Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
- Fachinformatiker/in / Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/in FR Anwendungsentwicklung ab 01.08.20
- Fachinformatiker/in FR Daten- und Prozessanalyse ab 01.08.20
- Fachinformatiker/in FR Digitale Vernetzung ab 01.08.20
- Fachinformatiker/in / Systemintegration
- Fachinformatiker/in FR Systemintegration ab 01.08.20
- Fachkraft für Abwassertechnik
- Fachkraft für Holz- und Bautenschutz
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik
- Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
- Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Fachkraft für Süßwarentechnik
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- Fachkraft im Gastgewerbe / Bereich Küche
- Fachkraft im Gastgewerbe / Bereich Service
- Fachkraft im Gastgewerbe / Bereich Wirtschaftsdienst
- Fachkraft im Fahrbetrieb
- Fachlagerist/in
- Fachmann/-frau für Systemgastronomie
- Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
- Fachpraktiker/in Küche
- Fahrradmonteur/in
- Feinoptiker/in
- Film- und Videoeditor/in
- Florist/in
- Fluggerätelektroniker/in
- Fluggerätmechaniker/in
- Gestalter/in für visuelles Marketing
- Hauswirtschafter/in
- Hochbaufacharbeiter/in
- Holzbearbeitungsmechaniker/in
- Holzmechaniker/in
- Hotelfachmann/-frau
- Hotelkaufmann/-frau
- Immobilienkaufmann/-frau
- Industriekaufmann/-frau
- Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik
- Industriemechaniker/in
- Informatikkaufmann/-frau
- Investmentfondskaufmann/-frau
- IT-Systemelektroniker/in
- IT-Systemelektroniker/in ab 01.08.2020
- IT-Systemkaufmann/-frau
- Kanalbauer/in
- Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
- Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
- Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
- Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement
- Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
- Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
- Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit
- Kaufmann/-frau für Verkehrsservice
- Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
- Kaufmann/-frau im E-Commerce
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kfz-Mechatroniker/in
- Koch/Köchin
- Konstruktionsmechaniker/in
- Kosmetiker/in
- Lacklaborant/in
- Luftverkehrskaufmann/-frau
- Maschinen- und Anlagenführer/in
- Maskenbildner/in
- Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in
- Maurer/in
- Mechatroniker/in
- Mechatroniker/in für Kältetechnik
- Mediengestalter/in Bild und Ton
- Mediengestalter/in Digital und Print
- Medienkaufmann/-frau Digital und Print
- Medientechnologe/Medientechnologin Druck
- Medientechnologe/Medientechnologin Druckverarbeitung
- Medientechnologe/Medientechnologin Siebdruck
- Musikfachhändler/in
- Naturwerksteinmechaniker/in
- Oberflächenbeschichter/in
- Packmitteltechnologe/Packmitteltechnologin
- Personaldienstleistungskaufmann/-frau
- Pharmakant/in
- Produktionsfachkraft Chemie
- Produktveredler/in Textil
- Restaurantfachmann/-frau
- Rohrleitungsbauer/in
- Schädlingsbekämpfer/in
- Servicefachkraft für Dialogmarketing
- Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr
- Servicekraft für Schutz und Sicherheit
- Spezialtiefbauer/in
- Sportfachmann/-frau
- Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
- Straßenbauer/in
- Tankwart/in
- Technische/r Produktdesigner/in
- Technische/r Systemplaner/in
- Textil- und Modenäher/in
- Textil- und Modeschneider/in
- Textilveredler/in
- Tiefbaufacharbeiter/in
- Tierpfleger/in
- Tourismuskaufmann/-frau
- Trockenbaumonteur/in
- Veranstaltungskaufmann/-frau
- Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff und Kautschuktechnik
- Verkäufer/in
- Werkfeuerwehrmann/-frau
- Werkzeugmechaniker/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- Zimmerer/in
Alphabetischer Suchindex
A B C D E F G H I K L M N O P R S T V W Z | Neue Berufe
Die IHK Frankfurt am Main informiert Sie hier außerdem dazu, wie Ihr Unternehmen als Ausbildungsbetrieb fungieren kann und wie Sie als Prüfer tätig werden können.
Wichtige Informationen zu Ausbildungsberufen
Der DIHK legt die Inhalte für die staatlich anerkannten Ausbildungsberufe in Form von Ausbildungsordnungen fest, die als Grundlage einer geordneten Berufsausbildung dienen.
Jugendliche unter 18 Jahren dürfen grundsätzlich nur in staatlich anerkannten Ausbildungsberufen ausgebildet werden. Der zuständige Bundesminister kann Ausnahmen zulassen, wenn es um die Entwicklung und Erprobung neuer Ausbildungsformen und -berufe geht.
Bund und Länder haben vereinbart, die Lehrpläne für den Berufsschulunterricht inhaltlich auf die Ausbildungsordnungen abzustimmen und diese gemeinsam zu veröffentlichen.
Ein Verzeichnis der rund 400 anerkannten Ausbildungsberufe finden Sie auf den Seiten des Bundesinstituts für Berufsbildung.
Das Portal der Arbeitsagentur, www.interesse-beruf.de, unterstützt Sie bei der Berufsorientierung und bietet Ihnen neben einem Bewerbungstraining Informationen zu persönlichen Interessen und Stärken.
Auf dem Filmportal der Bundesagentur für Arbeit, BERUFE.TV, finden Sie Filme zu Ausbildungs- und Hochschulberufen. Des Weiteren können Sie sich dort Filme zur dualen Ausbildung in Betrieb und Berufsschule anschauen.
IHK-Info-Video: Wie werden Sie Ausbildungsbetrieb?
Mitarbeiterförderung durch die IHK-Weiterbildungsberatung
Freie Stellen
- » Zerspanungsmechaniker/-in (Fräsmaschinensysteme)
- » Industriemechaniker/-in (Maschinen- und Anlagenbau)
- » Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
- » Fleischer/-in
- » Fk für Lebensmitteltechnik
- » Kfm/Kffr für Büromanagement