Zusatzqualifikation Hotelmanagement ab 02.10.2012
Die Tätigkeit in einem Hotel gibt dem Auszubildenden in besonderem Maße die Möglichkeit, die kommunikativen Talente im täglichen Umgang mit Gästen aus dem In- und Ausland einzusetzen. Hier bilden die (fremd-) sprachlichen Fähigkeiten die Grundlage für ein erfolgreiches berufliches Wirken.
Gleichwohl bedeuten zusätzliches Wissen und Können im Bereich Hotelmanagement nicht nur eine berufliche und persönliche Bereicherung, sie sind grundlegende Kompetenzen für alle, die einmal Verantwortung über die Mitarbeiter und das Unternehmen in einer leitenden Funktion in einem Hotel oder Restaurant übernehmen wollen.
Das Angebot der Zusatzqualifikation Hotelmanagement zielt mit seinen zusätzlichen Schwerpunkten zu betriebswirtschaftlichen Themen und in einem erweiterten Angebot an Fremdsprachenunterricht auf die rechtzeitige Entwicklung dieser beiden Kompetenzbereiche.
So bietet sich für die Auszubildenden die Gelegenheit, die Zeit der Ausbildung zur Hotelfachfrau/ zum Hotelfachmann bereits für die Erreichung Ihrer Ziele zu nutzen.
Die wichtigsten Informationen im Überblick
Zielgruppe |
Das Angebot richtet sich an motivierte und leistungsbereite Bewerber/innen, die bereits das Abitur oder eine fachgebundene Hochschulreife erworben haben. |
Ziele |
|
Ausbildungs-beginn |
ist jeweils der 1. August eines Jahres (Start des neuen Schuljahres). |
Ausbildungs- dauer |
Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist infolge der Teilnahme an den verpflichtenden zusätzlichen Unterrichtsangeboten zum Erwerb der Zusatzqualifikation "Hotelmanagement" nicht möglich. |
Teilnahme- voraussetzungen |
|
Inhaltliche Schwerpunkte |
Im Rahmen der Zusatzqualifikation "Hotelmanagement" für Hotelfachleute wird aufgrund der Eingangsvoraussetzung Abitur auf die Vertiefung allgemeiner Bildungsinhalte verzichtet und die so gewonnene Unterrichtszeit für die Vermittlung der nachstehend beschriebenen berufsbezogenen Inhalte verwendet: |
Prüfungen |
Zwischen- und Abschlussprüfung zur/zum Hotelfachfrau/ -mann. Abschließende schriftliche und praktische Zusatzprüfung Hotelmanagement |
Unterrichts-organisation |
Unterricht in Blockform: Je eine Woche Schule und zwei Wochen Ausbildung im Betrieb im Wechsel |
Rechtsvorschrift Hotelmanagement
Betrieblicher Ausbildungsplan Hotelmanagement
Schulischer Ausbildungsrahmenplan Hotelmanagement
Ansprechpartner
IHK-Info-Video: Wie werden Sie Ausbildungsbetrieb?
Mitarbeiterförderung durch die IHK-Weiterbildungsberatung
Freie Stellen
- » Kfm/Kffr für Büromanagement
- » Industriemechaniker/-in
- » Industriekaufmann/-frau
- » Fachinformatiker/-in (Systemintegration)
- » Maschinen- und Anlagenführer/-in (Metall- und Kunststo...
- » Fachinformatiker/-in (Systemintegration)