Ausbildung der Ausbilderinnen und Ausbilder 2021
- Onlinelehrgänge
Der Lehrgang richtet sich an Menschen, die sich auf die Aufgabe/Rolle eines kompetenten Ausbilders im Rahmen der betrieblichen Ausbildung vorbereiten oder ihre bisherige Ausbildertätigkeit reflektieren und optimieren wollen.
Qualifizierte Mitarbeiter sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor eines Unternehmens. Dabei beginnt Personalentwicklung mit der Berufsausbildung. In der betrieblichen Ausbildungsplanung und -praxis kommt dem Ausbilder die Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Ausbildungsinhalte zu. Neben fundierten Fachkenntnissen werden ihm vor allem die Befähigung zum Beziehungsmanagement und pädagogisches Geschick abverlangt.
Eine effiziente Ausbildung und Nachwuchsförderung kann angesichts des Wandels in der Arbeitsorganisation und der hohen fachlichen und fachübergreifenden Anforderungen in modernen Betrieben nur von qualifizierten Ausbildern geleistet werden.
Die Vermittlung erfolgt in Handlungsfeldern, die dem Ablauf der Aufgabenstellungen in der Ausbildungspraxis entsprechen und bereitet die Teilnehmer/innen mit handlungsorientierten Methoden auf die Ausbilderprüfung gemäß Ausbildereignungsverordnung vor.
- Inhalte
- Termine/Dauer/Preis/Anmeldung
- Prüfung
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der
Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Online - Intensivlehrgänge
5 Tage - 09:00 - 16:30 Uhr
ca. 43 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Preis: 445 Euro, zuzüglich ca. 70 Euro für Literatur
LADAO-V4021
14., 15., 16., 27. und 28.04.2021 - BEREITS BELEGT -
Empfohlener Prüfungstermin:
Schriftliche Prüfung 4. Mai 2021, Praktische Prüfung 10. bis 14. Mai 2021
LADAO-V4121
13., 14., 15., 25. und 26.10.2021
Empfohlener Prüfungstermin:
Schriftliche Prüfung 2. November 2021, Praktische Prüfung 8. bis 12. November 2021
Anmeldung zu LADAO-V4021 oder LADAO-V4121
Online - Vollzeitlehrgänge
8 Tage - 09:00 - 16:30 Uhr
ca. 64 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Preis: 525 Euro, zuzüglich ca. 70 Euro für Literatur
LADAO-V4221 - BEREITS BELEGT -
23. und 24. Februar., 2., 3., 9., 10., 23. und 24. März 2021
Empfohlener Prüfungstermin:
Schriftliche Prüfung 6. April 2021, Praktische Prüfung 12. bis 16. April 2021
Für Termine, die bereits belegt sind, merken wir Sie gerne auf der Warteliste vor. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an Antje Pietsch.
LADAO-V4621
23., 24., 31. März., 1., 15., 16., 29. und 30. April 2021
Empfohlener Prüfungstermin:
Schriftliche Prüfung 4. Mai 2021, Praktische Prüfung 10. bis 15. Mai 2021
LADAO-V4321
1., 2., 8., 9., 15., 16., 29. und 20. November 2021
Empfohlener Prüfungstermin:
Schriftliche Prüfung 7. Dezember 2021, Praktische Prüfung 13. bis 17. Dezember 2021
Anmeldung zu LADAO-V4621 und LADAO-V4321
Online - berufsbegleitende Lehrgänge
12 Abende - 17:30 - 20:45 Uhr und
2 Samstage - 09:00 - 16:30 Uhr
ca. 64 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Preis: 525 Euro zuzüglich ca. 70 Euro für Literatur
LADAO-V4421
15., 21., 22., 28., und 29. April, 5., 6., 12., 19., 20., 26., 27., 29. Mai, 5. Juni 2021
Empfohlener Prüfungstermin:
Schriftliche Prüfung 1. Juni 2021, Praktische Prüfung 7. bis 11. Juni 2021
LADAO-V4521
21., 22., 28., und 29. September, 5., 6., 12., 13., 19., 20., 26. und 27. und 30. Oktober, 6. November 2021
Empfohlener Prüfungstermin:
Schriftliche Prüfung 2. November 2021, Praktische Prüfung 8. bis 12. November 2021
Anmeldung zu LADAO-V4421 oder LADAO-V4521
Mit der Anmeldung zum Lehrgang sind Sie nicht automatisch zur Prüfung angemeldet. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zum gewünschten Prüfungstermin an. (Anmeldung siehe Prüfungsinformationen).
Lehrgänge, die auf IHK-Prüfungen vorbereiten, werden auch von verschiedenen privaten Anbietern durchgeführt. Anschriften solcher Lehrgangsanbieter können abgerufen oder bei der IHK Frankfurt am Main erfragt werden (069 2197-1232).
Ansprechpartner
IHK Bildungszentrum
Frankfurt am Main
Sie erreichen uns unter
Telefon: 069 2197-1232
montags bis donnerstags
von 8:30 bis 17:30 Uhr
freitags von 8:30 bis 16:00 Uhr
IHK Bildungszentrum - Freie Plätze
- Virtuelle Lehrgangsveranstaltungen beim Bildungszentrum