IHK-Zertifikatslehrgang
Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre (VWL/BWL)
Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an Personen ohne oder mit geringen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, die eine fundierte Grundlage aus dem Bereich der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre erwerben möchten.
Die Anforderungen des Arbeitsmarktes verlangen in wachsendem Maße, dass sich Arbeitnehmer aus unterschiedlichsten Branchen mit den kaufmännischen Problemstellungen des Unternehmens vertraut machen.
Dieser Zertifikatslehrgang hilft Ihnen viele Dinge im beruflichen Alltag, in der Medienberichterstattung und im persönlichen Umfeld zu verstehen und anwenden zu können.
- Inhalte
- Termine/Dauer/Preis
- Anmeldung und AGB
Inhalte
Grundbegriffe der Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Unterschiede zwischen VWL und BWL
- Wirtschaftssubjekte, Wirtschaftsobjekte und Wirtschaftssektoren
- Bedürfnisse, Bedarf und Nachfrage
- Problem der Knappheit
- Ökonomisches Prinzip
- Wirtschaftskreislauf (einfach, erweitert und vollständig)
Volkswirtschaftliche Aspekte
- Volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren
- Markt, Preis und Wettbewerb
- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (BIP)
- Konjunktur und Wirtschaftswachstum
- Geldpolitik
Betriebswirtschaftliche Aspekte
- Betriebswirtschaftliche Produktionsfaktoren
- Grundfunktionen und Prozesse im Unternehmen
- Unternehmensrechtsformen
- Unternehmensziele
- Unternehmensbereiche
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
Termine/Dauer/Preis
Termine:
ab 2. September 2020, ZVWL120 - ABGESAGT -
montags und mittwochs von 17.30 bis 20.45 Uhr
Dauer:
ca. 60 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten / ca. 3 Monate
Preis:
495 Euro
zzgl. ca. 20 Euro für Literatur
Anmeldung und AGB
Änderungen vorbehalten!
Ansprechpartner
IHK Bildungszentrum
Frankfurt am Main
Sie erreichen uns unter
Telefon: 069 2197-1232
montags bis donnerstags
von 8:30 bis 17:30 Uhr
freitags von 8:30 bis 16:00 Uhr
IHK Bildungszentrum - Freie Plätze
- Virtuelle Lehrgangsveranstaltungen beim Bildungszentrum