IHK-Seminar
Einführung in die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen
Das Seminar ist geeignet für Hausverwalter und Vermieter, für Neueinsteiger und bereits tätige Mitarbeiter der Immobilienbranche, die ihr Fachwissen auf den aktuellsten Stand bringen wollen.
Der Energiepreisanstieg der letzten Jahre führte dazu, dass insbesondere Betriebskostenabrechnungen der ständigen Kontrolle durch verschiedene Seiten (u. a. Mieter, Gerichte) unterliegen. Daher ist es notwendig, dass eine ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung erstellt wird, die den rechtlichen Anforderungen entspricht.
Das Seminar vermittelt neben den praktischen Erfordernissen, Tipps und Mustern auch die rechtlichen Grundlagen und informiert über interessante Rechtsprechungen. Ziel des Seminars ist die Vermittlung der Grundlagen, die für die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen notwendig sind.
- Inhalte
- Termine/Dauer/Preis
- Anmeldung und AGB
Inhalte
Begriffsbestimmungen
Nebenkosten | Betriebskosten | Betriebskostenpauschale | Vorauszahlung | Wirtschaftlichkeitsgrundsatz | Warmmiete | Bruttokaltmiete | Nettokaltmiete | Teilinklusivmiete | Inklusivmiete | Transparenzgebot | Umlagefähigkeit | Verteilerschlüssel
• Betriebskosten
– Welche Betriebskosten sind umlagefähig?
– Die 17 Betriebskostenarten im Einzelnen
• Was muss die Abrechnung beinhalten bzw. was ist bei der
Erstellung der Abrechnung zu beachten?
• Die Heizkostenabrechnung
• Rechte des Mieters
• Rechte des Vermieters
• Wie beeinflussen Mietminderung die Betriebskostenabrechnungen?
• Ausgewählte praktische Probleme
• Erstellung von Betriebskostenabrechnungen durch die Teilnehmer
anhand von praktischen Fallbeispielen
Keine WEG-Abrechnung!
Termine:
9. und 10. Februar 2021, SBKOST121 - Onlinetraining
9 bis 16.30 Uhr
Technische Voraussetzung für das Onlinetraining:
Endgerät mit stabilem Internetzugang (PC, Laptop, Tablet), Kamera und Mikrofon
17. und 18. Juni 2021, SBKOST221
6. und 7. Dezember 2021, SBKOST321
9 bis 16.30 Uhr
Dauer:
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Preis:
495 Euro inklusive Seminargetränken
Änderungen vorbehalten!
Ansprechpartner
IHK Bildungszentrum
Frankfurt am Main
Sie erreichen uns unter
Telefon: 069 2197-1232
montags bis donnerstags
von 8:30 bis 17:30 Uhr
freitags von 8:30 bis 16:00 Uhr
IHK Bildungszentrum - Freie Plätze
- Virtuelle Lehrgangsveranstaltungen beim Bildungszentrum