IHK-Zertifikatslehrgang
Projektleiter/in (IHK)
Der Lehrgang ist gedacht für all diejenigen, die verantwortlich Projekte leiten oder leiten wollen. Innovative und komplexe Problemstellungen werden in den Unternehmen zunehmend fach- und abteilungsübergreifend, d.h. interdisziplinär, gelöst. Projektmanagement ist dafür eine unverzichtbare Methode. Die Aufgaben der Projektteams sind horizontal und vertikal zur Hierarchie zu lösen.
Deshalb ist Projektarbeit heute aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Professionelles Projektmanagement führt zu erfolgreichen Projektabschlüssen durch den systematischen Einsatz von Projektmanagement. Dadurch ist der Projekterfolg nicht überraschend, sondern eine logische Folge des Projektablaufs.
In dem Lehrgang werden Kenntnisse zu den Grundlagen des Projektmanagements, zur Projektplanung, zur Durchführung und zur methodischen Anwendung vermittelt (Erstellung einer Projektarbeit als Hausarbeit in einer 30-tägigen Projektphase und deren Präsentation).
Virtuelle Info-Veranstaltung:
am 27. Januar 2021, ab 17:30 Uhr
Melden Sie sich gleich über die Online Anmeldung zur kostenfreien Info-Veranstaltung an.
- Inhalte
- Termine/Dauer/Preis
- Anmeldung und AGB
Inhalte
Grundlagen des Projektmanagements
Definition, Projektorganisation, Projektarten, Projektmanagement-Ansatz, Projektphasen, Projektmanagementprozesse, Vorgehensmodelle
Sozial-, Methoden- und Selbstkompetenz
Kreativitätstechnik, Kommunikation in Projekten, Teamentwicklung und Führung, Präsentationstechnik, Konfliktmanagement, Zeitmanagement
Projektplanung, -durchführung und -steuerung
Auftragsklärung und Zielfindungsprozess, Projektselektionsverfahren, Stakeholderanalyse, Projektauftrag, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Projektstart & Kick – off, Inhalts- und Umfangsmanagement, Kostenplanung, Ablaufplanung, Projektstrukturplanung, Terminplanung, Netzplantechnik, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Projektsteuerung und Fortschrittskontrolle, Projektabschluss
Zusammenarbeit in Projekten
Erstellung einer Projektarbeit (in einer 30-tägigen Projektphase) und deren Präsentation
Im gesamten Lehrgang steht Praxisnähe im Vordergrund.
Das nach Abschluss des Lehrgangs erteilte Zertifikat berechtigt nicht zur Werbung als "zertifizierte/r" Projektleiter/in (IHK).
Termine/Dauer/Preis
Termine in Präsenz und/oder Online:
ab 13. Januar 2021, ZPROL121 - ABGESAGT -
13., 14., 15., 16., 21., 22., 23., 28., 29. und 30. Januar 2021
Projektphase: 1. Februar 2021 bis 2. März 2021 (Eigenarbeit)
Projektpräsentation: 14. oder 16. April 2021
ab 10. Februar 2021, ZPROL221
10., 11., 12., 13., 18., 19., 20., 25., 26. und 27. Februar 2021
Projektphase: 1. März 2021 bis 30. März 2021 (Eigenarbeit)
Projektpräsentation: 21. oder 22. April 2021
ab 30. Juni 2021, ZPROL421
30. Juni, 1., 2., .3, 8., 9., 10., 15., 16. und 17. Juli 2021
Projektphase: 19. Juli 2021 bis 17. August 2021 (Eigenarbeit)
Projektpräsentation: 23. oder 25. August 2021
ab 1. Dezember 2021, ZPROL621
1., 2., 3., 4., 9., 10., 11., 16., 17. und 18. Dezember 2021
Projektphase: 20. Dezember 2021 bis 18. Januar 2022 (Eigenarbeit)
Projektpräsentation: voraussichtlich Ende Januar / Anfang Februar 2022
Dauer
9 bis 16.30 Uhr,
80 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Termine (berufsbegleitend)
ab 23. April 2021, ZPROL321
23., 24., 29., 30. April 2021,
7.,8., 21., 22., 28., 29. Mai 2021,
4., 5., 11., 12., 18. und 19. Juni 2021
Projektphase: 21. Juni 2021 bis 20. Juli 2021 (Eigenarbeit)
Projektpräsentation: 23. oder 26. Juli 2021
ab 17. September 2021, ZPROL521
17., 18., 24., 25. September 2021,
1., 2., 8., 9., 15., 16., 22., 23., 29., 30. Oktober 2021,
5. und 6. November 2021
Projektphase: 8. November 2021 bis 7. Dezember 2021 (Eigenarbeit)
Projektpräsentation: 21. oder 23. Dezember 2021
Dauer
freitags von 17.30 bis 20.45 Uhr
samstags von 8 bis 14 Uhr
88 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Preis:
1.395 EUR inklusive Seminargetränken
Anmeldung und AGB
Änderungen vorbehalten!
Ansprechpartner
IHK Bildungszentrum
Frankfurt am Main
Sie erreichen uns unter
Telefon: 069 2197-1232
montags bis donnerstags
von 8:30 bis 17:30 Uhr
freitags von 8:30 bis 16:00 Uhr
IHK Bildungszentrum - Freie Plätze
- Virtuelle Lehrgangsveranstaltungen beim Bildungszentrum