IHK-Seminar - Einführung von Controlling in Klein- und Mittelbetrieben, Teil I - Der „Werkzeugkasten“ des Controllers
Unternehmer, Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Einführung von Controlling im Unternehmen beschäftigen.
„Man kann nur das steuern, was man messen kann“ (Zitat). Das bedeutet, dass im Werkzeugkasten des Controllers die Instrumente vorhanden sein müssen, die in der Lage sind, die wichtigsten Steuerungsparameter des Unternehmens sichtbar zu machen. Im Seminar erhalten die Teilnehmer/innen Anregungen, wie man diese individuellen Werkzeuge zu einem „Cockpit“ zusammenstellt und damit arbeitet.
- Inhalte
- Termine/Dauer/Preis
- Anmeldung und AGB
Inhalte
- Ziele und Aufgaben des Controllings
- Strategisches und operatives Controlling
- Der Regelkreis im Controlling
- Die betriebliche Zielbildung als Grundlage zur Planung
- Informationsfluss und „Redaktion“
- Kennzahlen im Controlling
- Benchmarking
- Die BWA als Deckungsbeitragsrechnung
Termine/Dauer/Preis
Termine:
11. März 2021, SCOKM1121
2. Dezember 2021, SCOKM1221
9 bis 16.30 Uhr
Dauer:
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Preis:
195 Euro inklusive Seminargetränken
Anmeldung und AGB
Änderungen vorbehalten!
Ansprechpartner
IHK Bildungszentrum
Frankfurt am Main
Sie erreichen uns unter
Telefon: 069 2197-1232
montags bis donnerstags
von 8:30 bis 17:30 Uhr
freitags von 8:30 bis 16:00 Uhr
IHK Bildungszentrum - Freie Plätze
- Virtuelle Lehrgangsveranstaltungen beim Bildungszentrum