IHK-Seminar
Auswertung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
Das Seminar ist konzipiert für Unternehmer, Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter/innen aller technischen und "buchhaltungsfremden" kaufmännischen Bereiche, auch mit geringen Kenntnissen von Bilanzen und GuV.
Bilanzen mitgestalten zu können und zu lesen, wird für Führungskräfte aller Bereiche immer wichtiger. Ob bei Rating-Gesprächen oder bei Gesprächen mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern sind Bilanzkenntnisse Voraussetzung für eine gute und effektive Zusammenarbeit. Die Teilnehmer erhalten anhand eines durchgehenden Fallbeispiels einer mittelgroßen GmbH einen Überblick über Bilanzerstellung und -auswertung.
- Inhalte
- Termine/Dauer/Preis
- Anmeldung und AGB
Inhalte
Teil I
-
Bestandteile des Jahresabschlusses
-
Die wichtigsten Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
-
Bilanzierung und Bewertung von Vermögen anhand einiger Praxisbeispiele
-
Bilanzanalyse und -kritik am Beispiel eines Jahresabschlusses einer mittelgroßen GmbH
-
Aufbereitung von Bilanz und GuV
-
Auswertung der GuV/BWA
-
Kennzahlenanalyse (Bilanz-, Rentabilitäts-, Umschlagszahlen usw.)
-
Vorläufige Beurteilung
Teil II
- Kurze Erläuterung der Unterschiede zwischen HGB und IAS/US-GAAP
- Abgrenzung von Erfolgsrechnung - Geldrechnung - Kostenrechnung
- Cashflow und daraus abgeleitete Kennzahlen
- Bewegungsbilanz und Kapitalflussrechnung
- Grundsätzliche Maßnahmen zur Erhöhung der Prognosetauglichkeit
- Unterschiedliche Gewinnbegriffe in der Bilanzanalyse
- Betriebsnotwendiges Kapital/Vermögen
- Return on Investment (ROI-ROCE)
- Kennzahlen als Planungs- und Gewinnsteuerungsgröße
Termine/Dauer/Preis
Termine:
1. und 2. März 2021, SAUSW121
4. und 5. Oktober 2021, SAUSW221
von 9 bis 16.30 Uhr
Dauer:
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Preis:
385 Euro inklusive Seminargetränken
Anmeldung und AGB
Änderungen vorbehalten!
Ansprechpartner
IHK Bildungszentrum
Frankfurt am Main
Sie erreichen uns unter
Telefon: 069 2197-1232
montags bis donnerstags
von 8:30 bis 17:30 Uhr
freitags von 8:30 bis 16:00 Uhr
IHK Bildungszentrum - Freie Plätze
- Virtuelle Lehrgangsveranstaltungen beim Bildungszentrum