IHK-Zertifikatslehrgang
Grundlagen des Steuerrechts (IHK)
In diesem Lehrgang werden Personen mit Grundkenntnissen im Bereich Steuern in die Systematik des Steuerrechts eingeführt und mit den wesentlichen Einzelsteuerarten vertraut gemacht. Der Lehrgang ist auch als Vorbereitung auf eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter geeignet.
Steuerrechtliche Kenntnisse erleichtern nicht nur unternehmerische Entscheidungen, sondern auch die Erfüllung von Aufgaben im Bereich des Steuerwesens.
- Inhalte
- Termine/Dauer/Preis
- Online Anmeldung und AGB
Inhalte
- Allgemeines Steuerrecht
- Abgabenordnung
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
- Gewerbesteuer
- Körperschaftsteuer
A. Allgemeines Steuerrecht
B. Abgabenordnung/Bedeutung und Aufbau der AO/Steuerbegriff
Inhalt und Aufbau der AO
Stellung der AO gegenüber DBA, FGO und Einzelsteuergesetzen
Abgrenzung Steuern, Gebühren, Zölle, steuerliche Nebenleistungen
C. Einkommensteuer (ohne Gewinnermittlung) und Lohnsteuer
Überblick über die Steuern vom Einkommen
System der Einkommensbesteuerung
Steuerberechtigung
Besteuerungsverfahren
D. Umsatzsteuer
Funktionsweise des Mehrwertsteuersystems
Die einzelnen Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes und ihre Bestimmung durch das dt. Mehrwertsteuer-System als eine Allphasen-Netto-Umsatzsteuer mit Vorsteuerabzug
Darstellung des Wesens der Mehrwertsteuer als eine den Verbraucher belastende "Einzelhandels-Umsatzsteuer"
Darstellung der Verteilung der Steuerzahllast auf die an der Waren- und Leistungserstellung und am Vertrieb beteiligten Wirtschaftskreise
Darstellung der Bedeutung und Funktion des Vorsteuerabzugs
Darstellung der Bedeutung und der Auswirkungen von Steuerbefreiungen und Steuerermäßigungen
E. Gewerbesteuer
F. Körperschaftsteuer
Übersicht
Grundzüge des Anrechnungsverfahrens
Persönliche und sachliche Steuerpflicht
Bemessungsgrundlage und Steuersätze,
Stellung der AO gegenüber DBA, FGO und Einzelsteuergesetzen
Abgrenzung Steuern, Gebühren, Zölle, steuerliche Nebenleistungen
Termine/Dauer/Preis
Termine:
ab 18. Januar 2021, ZSTEU121 - bereits belegt
ab 20. September 2021, ZSTEU221
montags und mittwochs von 17.30 bis 20.45 Uhr
Für Termine, die bereits belegt sind, merken wir Sie gerne auf der Warteliste vor. Bitte senden Sie uns hierzu unser Anmeldeformular ausgefüllt zu.
Dauer:
58 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten / ca. 3 Monate
Preis:
525 Euro
zzgl. ca. 20 Euro für Literatur
Online Anmeldung und AGB
Hier gelangen Sie zur Online-Anmeldung
Änderungen vorbehalten!
Ansprechpartner
IHK Bildungszentrum
Frankfurt am Main
Sie erreichen uns unter
Telefon: 069 2197-1232
montags bis donnerstags
von 8:30 bis 17:30 Uhr
freitags von 8:30 bis 16:00 Uhr
IHK Bildungszentrum - Freie Plätze
- Virtuelle Lehrgangsveranstaltungen beim Bildungszentrum