Informationen zum Berufszugang rund um das Bewachungsgewerbe
Von der Ausbildung (Service- und Fachkraft für Schutz und Sicherheit) über die Weiterbildung (Schutz- und Sicherheitskraft, Meister/in für Schutz und Sicherheit) bis hin zur § 34a Unterrichtung & Sachkundeprüfung.
§ 34a der GewO
Wichtige Information:
Die Unterrichtung nach § 34a ist keine Zulassungsvoraussetzung für die Sachkundeprüfung nach § 34a.
Anbieter von Vorbereitungslehrgängen auf IHK-Prüfungen finden Sie unter:
WIS oder Hessen-Weiterbildung
Ausbildungsmöglichkeiten:
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Übersicht des Qualifikationsniveaus im Bereich Bewachung

IHK-Info-Video: Wie werden Sie Ausbildungsbetrieb?
Mitarbeiterförderung durch die IHK-Weiterbildungsberatung
Freie Stellen
- » Kfm/Kffr für Büromanagement
- » Elektroniker/-in für Betriebstechnik (Betriebsanlagen,...
- » Fachinformatiker/-in (Anwendungsentwicklung)
- » Fachkraft für Lagerlogistik
- » Automobilkaufmann/-frau
- » Fachkraft für Lagerlogistik