Bankfachwirt/in

Die Weiterbildung zum/zur geprüften Bankfachwirt/in soll erfahrenen Bankkaufleuten oder ähnlich Qualifizierten die Möglichkeit geben, ihr kreditwirtschaftliches Wissen zu erweitern, um spezifische Fachaufgaben selbständig zu übernehmen. Dabei werden allgemeine betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge aufgegriffen und bankenspezifische Themenkomplexe vertieft. Nach erfolgreicher Ablegung der schriftlichen und mündlichen Prüfung, sollen die erlernten Kompetenzen auf das Handeln in den Kreditinstituten übertragen werden. Voraussetzung der Prüfung ist eine erfolgreich absolvierte Ausbildung mit angeschlossener Berufserfahrung in der Kreditwirtschaft.
- Weiterbildungsprofil
- Struktur der Weiterbildungsprüfungen
- Weiterbildung auf einen Blick
- Lehrgangsanbieter
- Hinweise zur Vorbereitung
- Prüfungsaufgaben (zum Üben)
- Zugelassene Hilfsmittel
- Strukturierung der schriftlichen Prüfung (.pdf)
- Rahmenplan mit Lernzielen
- Bachelor Professional (CCI) (.pdf)
- Weitere Informationen zu WIS
- Rechtsverordnung ab 01.10.2020 (.pdf)
- Rechtsverordnung bis 30.09.2020 – darüber hinaus gültig für vor diesem Datum erfolgte Anmeldungen (.pdf)
- Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen
- Zulassung/Anmeldung zur Fortbildungsprüfung (.pdf)
- Prüfungstermine
- Prüfungsgebühren
- Kostenübernahmeerklärung (.pdf)
- Prüfungsergebnisse Online