Geprüfte/r Meister/in für Bahnverkehr
Die Weiterbildung zum/zur geprüften Meister/in für Bahnverkehr qualifiziert zur Übernahme von Führungsaufgaben in den Bereichen der Anlagen- und Fahrzeugsicherung, Störungsbehebung und Qualitätssicherung. Dabei sollen die Arbeitsabläufe geplant, umgesetzt und überwacht werden können, unter Berücksichtigung von Kosten- und Budgetvorgaben. Auch Kompetenzen in der Mitarbeiterführung und Personalentwicklung werden durch die Weiterbildung ausgebaut. Somit umfasst der Meister für Bahnverkehr berufs- und arbeitspädagogische, fachrichtungsübergreifende und handlungsspezifische Qualifikationen. Die Meisterprüfung kann abgelegt werden, wenn eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich des Eisenbahners im Betriebsdienst abgelegt wurde und einschlägige Berufspraxis vorliegt.
|
||||||||||||
|
||||||||||||
© Rainer Sturm / pixelio.de
IHK-Info-Video: Wie werden Sie Ausbildungsbetrieb?
Mitarbeiterförderung durch die IHK-Weiterbildungsberatung
Freie Stellen
- » Fachinformatiker/-in (Anwendungsentwicklung)
- » Industriekaufmann/-frau
- » Technische/-r Systemplaner/-in (Versorgungs- und Ausrü...
- » Fachinformatiker/-in (Systemintegration)
- » Fachlagerist/-in
- » Fachkraft für Lagerlogistik