Geprüfte/r Meister/-in für Kraftverkehr
Mit einer Weiterbildung zum/ zur geprüften Meister/in für Kraftverkehr können Führungs-, Sach- und Organisationsaufgaben in Unternehmen des Personen- und Güterverkehrs übernommen und so Änderungen von Methoden und Systemen in Transport und Verkehr eigenständig durchgeführt werden. Auch Aufgaben der betrieblichen Aus- und Weiterbildung befinden sich im Verantwortungsbereich. Die Zulassung zur Prüfung erfolgt, wenn eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Berufskraftfahrer/in oder Fachkraft im Fahrbetrieb vorliegt, die durch eine mindestens einjährige Berufspraxis ergänzt wurde.
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
IHK-Info-Video: Wie werden Sie Ausbildungsbetrieb?
Mitarbeiterförderung durch die IHK-Weiterbildungsberatung
Freie Stellen
- » Kfm/Kffr für Büromanagement
- » Elektroniker/-in für Betriebstechnik (Betriebsanlagen,...
- » Fachinformatiker/-in (Anwendungsentwicklung)
- » Fachkraft für Lagerlogistik
- » Automobilkaufmann/-frau
- » Fachkraft für Lagerlogistik