18.01.2021
Tourismuszahlen für Hessen im November 2020: 83 Prozent weniger Gäste als im November 2019
Wie das Hessische Statistische Landesamt meldet, zählten die hessischen Beherbergungsbetriebe im November 2020 83 Prozent weniger Gäste und 68 Prozent weniger Übernachtungen als im November 2019. 80 Prozent weniger Inlandsgäste blieben über Nacht im Land. Die Auslandsnachfrage nach Übernachtungen brach um 83 Prozent weg.
» Mehr erfahren beim Hessischen Statistischen Landesamt
Ansprechpartner: Martin Süß
02.12.2020
Ergebnisse der "Saisonumfrage Tourismus Herbst 2020" veröffentlicht
Rund 80 Prozent der Betriebe des Gastgewerbes und über 95 Prozent der Betriebe der Reisewirtschaft in Frankfurt und im Hochtaunus- und Main-Taunus-Kreis bewerten ihre derzeitige Geschäftslage als schlecht. Dies ist ein Ergebnis der Konjunkturumfrage zur Tourismuswirtschaft der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main. Rund zwei Drittel der Betriebe des Gastgewerbes und über 90 Prozent der Betriebe der Reisewirtschaft rechnen darüber hinaus für 2020 mit einem Rückgang ihres Umsatzes von über 50 Prozent.
» Mehr erfahren
Ansprechpartner: Martin Süß
01.12.2020
Überbrückungshilfe III: Erweiterungen für die Reisebranche
Die branchenspezifische Fixkostenregelung für die Reisebranche wird erweitert. Das Ausbleiben oder die Rückzahlung von Provisionen von Reisebüros bzw. vergleichbaren Margen von Reiseveranstaltern wegen Corona-bedingter Stornierungen und Absagen bleiben förderfähig. Die vorherige Begrenzung auf Pauschalreisen wird aufgehoben. Auch kurzfristige Buchungen werden berücksichtigt. Außerdem sind für die Reisewirtschaft zusätzlich zu der Förderung von Provisionen oder Margen im ersten Halbjahr 2021 auch externe sowie durch eine erhöhte Personalkostenpauschale abgebildete interne Ausfallkosten für den Zeitraum März bis Dezember 2020 förderfähig.
» Mehr erfahren
Ansprechpartner: Martin Süß
18.11.2020
Tourismuszahlen für Frankfurt im September: 62 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahresmonat
Der leicht positive Trend der Gästeankünfte und Übernachtungen seit den Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen setzte sich nach Meldungen der Tourismus+Congress GmbH in Frankfurt auch noch im September fort. Dennoch ist Frankfurt mit 361.675 Übernachtungen (- 62,4 Prozent) und 197.337 Gästen (- 64,4 Prozent) weit von den Vorjahresergebnissen entfernt.
» Mehr erfahren bei der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt
Ansprechpartner: Martin Süß
29.10.2020
Tourismuszahlen für Frankfurt im August: 64 Prozent weniger Gäste als im Vorjahresmonat
Der leicht positive Trend der Gästeankünfte und Übernachtungen seit den Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen setzte sich in Frankfurt am Main auch im August fort. Dennoch ist Frankfurt mit 350.334 Übernachtungen (-61,3 Prozent) und 188.264 Gästen (-64 Prozent) weit von den Vorjahresergebnissen entfernt. Während inländische Gäste im August auf 254.412 Übernachtungen kamen (-49,4 Prozent), wurden von Gästen aus dem Ausland nur 95.922 Übernachtungen (-76,2 Prozent) verzeichnet.
» Mehr erfahren bei der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt
Ansprechpartner: Martin Süß