Wirtschaftssatzung 2018 - Nachtrag
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main hat in ihrer Sitzung am 12. Dezember 2018 gemäß den §§ 3 und 4 des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern vom 18. Dezember 1956 (BGBl. I, S. 920), zuletzt geändert durch Artikel 93 des Gesetzes zum Abbau verzichtbarer Anordnungen der Schriftform im Verwaltungsrecht des Bundes vom 29. März 2017 (BGBl. I, S. 626) und der derzeit gültigen Beitragsordnung folgende Wirtschaftssatzung für das Geschäftsjahr 2018 beschlossen:
Der am 13. Dezember 2017 beschlossene Wirtschaftsplan 2018 wird geändert und wie folgt neu festgestellt:
1. Wirtschaftsplan
1. |
Im Erfolgsplan mit |
|
|
|
Erträgen in Höhe von |
41.957 Tsd. Euro |
(vorher 39.982 Tsd. Euro) |
|
Aufwendungen in Höhe von |
47.523 Tsd. Euro |
(vorher 46.752 Tsd. Euro) |
|
|
|
|
|
einem geplanten Ergebnisvortrag von |
-1.864 Tsd. Euro |
(vorher 0 Tsd. Euro) |
|
dem Saldo der Rücklagenveränderung von |
5.925 Tsd. Euro |
(vorher 6.770 Tsd. Euro) |
|
|
|
|
2. |
Im Finanzplan mit |
|
|
|
Investitionseinzahlungen in Höhe von |
844 Tsd. Euro |
(vorher 2.329 Tsd. Euro) |
|
Investitionsauszahlungen in Höhe von |
1.055 Tsd. Euro |
(vorher 370 Tsd. Euro) |
Frankfurt am Main, 12. Dezember 2018
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
Prof. Dr. Mathias Müller Matthias Gräßle
Präsident Hauptgeschäftsführer