Leistungen der Auftragsberatungsstelle Hessen
Beratung zum öffentlichen Auftragswesen und Vergaberecht
Beratung der in Hessen ansässigen Firmen und öffentlichen Auftraggeber über alle Fragen des öffentlichen Auftragswesens, einschließlich der individuellen Beratung über Chancen, Möglichkeiten und Nennung geeigneter Ansprechpartner bei einzelnen Behörden. Unterstützung von Firmen von der Angebotserstellung bis hin zur Abwicklung von öffentlichen Aufträgen. Klärung bei Unstimmigkeiten und Beschwerden.
Beratung zu Recherchemöglichkeiten in der Datenbank TED
Möglichkeiten und Nutzung (Einweisung) der elektronischen Form des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union TED. In der Datenbank können Bieter selbst kostenlos nach deutschen und europäischen Ausschreibungen recherchieren. Die ABST Hessen bietet einen automatisierten Rechercheservice an. Für Deutsche Ausschreibungen betragen die Kosten 200,-- Euro + 19 % USt./Jahr, für europaweite Ausschreibungen 300,-- Euro + 19 % Ust./Jahr an.
Seminare / Inhouse-Schulungen
Seminare und Inhouse-Schulungen zum Themenbereich des "öffentlichen Auftragswesens".
Benennungen
Der Gesetzgeber fordert die Marktkenntnis der öffentlichen Auftraggeber. Diese sind dafür verantwortlich, die Leistungen zu einem angemessenen Preis an fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige Unternehmen zu vergeben. Die ABSt Hessen unterstützt hessische Vergabestellen, den Bieterkreis mit neuen Bewerbern zu erweitern, und benennt dem Auftraggeber unentgeltlich weitere fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige Unternehmen für Beschränkte Ausschreibungen, Markterkundungen und Freihändige Vergaben. Dies ist auch überregional durch die Vernetzung aller Auftragsberatungsstellen möglich. Für den Auftraggeber und die Unternehmen ist dieser Service kostenfrei.
Benennungsregister
Hessische Unternehmen, die an öffentlichen Aufträgen interessiert sind, und sich im Benennungsregister eintragen möchten, sollen den Nachweis der Mitgliedschaft bei einer hessischen Kammer, durch eine Mitgliedsbescheinigung oder Beitragsrechnung, (auch eingescanntes Bild) nachweisen. Ohne dieses Dokument kann die Online-Registrierung nicht abgeschlossen werden.
Nach einer Freigabe durch die ABSt Hessen sind die Unternehmen für künftige Benennungen im neuen Register aufgenommen.
Bereithaltung von Gesetzen, Erlassen, Bestimmungen
Bereithaltung der wichtigsten Erlasse, Bestimmungen und Informationen zum öffentlichen Auftragswesen im Internet auf der Plattform der HAD.
Mitwirkung
in überregionalen Ausschüssen und Vereinigungen auf dem Gebiet des öffentlichen Auftragswesens.
Stellungnahmen
Beobachtung der wichtigsten Entwicklungen auf dem Gebiet des öffentlichen Auftragswesens im Auftrag der Kammern. Mitwirkung bei Stellungnahmen zum öffentlichen Auftragswesen.
Kontaktdaten:
Auftragsberatungsstelle Hessen e.V.
Bierstadter Str. 9
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 974588-0
Fax: 0611 974588-20
E-Mail: info@absthessen.de
Internet: www.absthessen.de