Links Industrie
Informative und hilfreiche Links zu den Themen:
Allgemeines
- Industrie.de
Dieses Internetportal bietet vom topaktuellen Newsticker bis hin zu Maschinenbörsen und Marktübersichten alles rund um das Thema Industrie.
- Industrieanzeiger
Auf der Homepage des Industrieanzeigers finden Sie neben News, Archiv und Marktübersichten auch einen umfangreichen "E-Business-Glossar".
- industrystock.com
Industrystock ist ein Internetportal für das digitale Suchen und Finden von Herstellern von Industrieprodukten und für das Online-Marketing dieser Industriebetriebe.
- Netinform
Das Industrieportal des TÜV-Süddeutschland ist modular aufgebaut (Bauqualität, Druckgeräte, Fördertechnik, Gefahrgut, Gewässerschutz, Klima und Energie) und hilft u. a. mit Praxisbeispielen und Recherchemöglichkeiten bei der Lösung betrieblicher Probleme.
- ChemLin
Hinter ChemLin verbirgt sich der Internetpfad zur Chemie mit virtueller Bibliothek und umfangreicher Linksammlung.
Arbeitssicherheit
- Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI)
Das deutsche Informationsnetzwerk "Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz" ist Teil der "European Agency for Safety and Health at Work" und bietet umfassende Informationen und praktische Hilfestellungen zum Thema Arbeitssicherheit.
- Arbeits- und Umweltschutzinfos Institut für Chemie / FUB
Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu den Themen: Betriebsanweisungen, Laborpraxis, Kataster / Chemikalienbörse, Entsorgung von Chemikalien, Sicherheitsdaten, Gefahrstoffrecht, Unfälle, Erste Hilfe, Lernhilfen zur Arbeitssicherheit, Tools, etc.
- Staatliche Arbeitsschutzverwaltung des Landes Hessen
Die Arbeitsschutzverwaltung des Landes Hessen informiert und stellt sich vor.
- Arbeitshilfen und Leitfäden der KAS
Die Kommission für Anlagensicherheit des BMU hat Arbeitshilfen und Leitfäden veröffentlicht.
Ausschreibungen / Kooperationen
- Hessische Ausschreibungsdatenbank (HAD)
Hier haben Sie Zugriff auf die offizielle Datenbank für Ausschreibungen öffentlicher Auftraggeber mit Sitz in Hessen und finden
weitere nützliche Links.
- Bundesausschreibungsblatt
Das Online-Angebot des offiziellen Fachorgans für Ausschreibungen der öffentlichen Auftraggeber enthält eine Ausschreibungsdatenbank, die dreimal wöchentlich aktualisiert wird.
- Deutsches Vergabeportal
Für kleine und mittlere Vergabestellen wird eine E-Vergabeplattform als sog. ASP-Dienst zur Nutzung offeriert. Mehrere tausend laufende Bekanntmachungen und Ausschreibungen sind durchsuchbar. Für Unternehmen ist die Recherche sowie die elektronische Teilnahme an Vergabeverfahren kostenfrei.
- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Die BAM informiert ausführlich über ihre Kompetenzbereiche Chemische Sicherheitstechnik, Gefahrgutumschließungen, Werkstofftechnik der Konstruktionswerkstoffe, Funktion von Polymeren, Bauwerkssicherheit, Materialschutz; Zerstörungsfreie Prüfung, Technisch-wissenschaftliche Querschnittsfunktionen. Zahlreiche Datenbanken zu den einzelnen Aufgabengebieten runden das Angebot ab.
- Tenders Electronic Daily (TED)
Hier finden Sie internationale Ausschreibungen und kostenfreie Recherchemöglichkeiten. Die Datenbank ist eine elektronische Version des Supplementes "S" des Amtsblattes der Europäischen Gemeinschaften, in der z. Zt. täglich zwischen 400 und 800 Ausschreibungen veröffentlicht werden. Ihre Rechercheaufträge werden in dieser Datenbank gespeichert und gehen Ihnen direkt am Tage der Veröffentlichung per Fax oder E-Mail zu.
- Submissions-Anzeiger
Tageszeitung für öffentliche und private Ausschreibungen sowie Informationen und Berichte für das Baugewerbe.
- ausschreibungsdienste.de
Ausschreibungsdatenbank für öffentliche Aufträge. Kostenpflichtiges Abo informiert täglich über neue Ausschreibungen.
- subreport.de
Ein großer deutscher Ausschreibungsdienst hilft Ihnen bei Ihrer individuellen Online-Recherche.
- Vergabe-Info Online aus Bonn (VOB)
Der private Vergabeinformationsdienst einer Rechtsanwaltskanzlei informiert rund um das Thema Ausschreibung.
- Wer liefert was? (WLW)
Hinter WLW verbirgt sich ein kostenloses Firmenverzeichnis für Produkte und Dienstleistungen in Europa.
- IHK- Kooperationsbörse
In der IHK-Kooperationsbörse können Sie nach Kooperationen recherchieren, die eine zwischenbetriebliche Zusammenarbeit zum Ziel haben. Sie können auch selbst Kooperationsangebote oder -gesuche schalten.
- Bauzentrum Kiew - BZK (WLW)
Dieses multinationale Internet-Portal der KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau), der Eberhard-Schoeck-Stiftung und der KNUBA (Kiewer Nationale Universität für Bauwesen und Architektur) ist eine Plattform zur Förderung der Bauwirtschaft. Es dient dem Kennenlernen zwischen ukrainischen und deutschen Firmen, dem Informationsaustausch, informiert über Schulungen etc.
Design
- Institut für Neue Technische Form e. V.
Das INTEF möchte die Qualität industrieller Produktgestaltung und deren Anerkennung in der Öffentlichkeit fördern, innovative Leistungen bekannt machen, experimentelle Schritte ermöglichen, Nachwuchs fördern, Kontakte vermitteln etc. Dies geschieht durch Design-Ausstellungen, -Wettbewerbe, Konferenzen, Workshops, Beratungen, Seminare und Publikationen - informieren Sie sich.
- designreport
Der Online-Auftritt von designreport berichtet über das ganze Spektrum des Designs - vom grafischen Design bis zur Innenarchitektur, vom Produktdesign bis zum Messebau, vom Webdesign bis zur Möbelgestaltung.
- Designlandschaft-Hessen
Ausgewählte Unternehmen aus Hessen verdeutlichen mit hervorragend gestalteten Produkten ihre Markenphilosophie und Designkompetenz. Gemeinsam mit Aussagen hessischer Designbüros und Hochschulen zeigen sie hier die innovative und vielfältige Designlandschaft Hessen.
- Hessen Design e. V.
Als landesweite Verbindungsstelle von Design zu Wirtschaft und Industrie, Forschung und Entwicklung, Lehre und Ausbildung bietet das Design Zentrum Hessen an dieser Stelle eine praxisorientierte Plattform zum Thema Design und Designanwendung.
- Rat für Formgebung / German Design Council
Als das auf Bundesebene agierende Kompetenzzentrum für den Themenkomplex Design nimmt der Rat für Formgebung/German Design Council national und international alle Aufgaben des Informations- und Knowhow-Transfers in Wirtschaft, Politik, Kultur und Öffentlichkeit wahr.
- Deutscher Verpackungswettbewerb
Informieren Sie sich über diesen Verpackungsdesign-Wettbewerb. Der Wettbewerb wird in den Kategorien Verkaufsverpackungen, Transportverpackungen, Displayverpackungen, Maschinenkonzepte und Prototypen durchgeführt.
Maschinenbörsen
- TradeMachines
Käufern und Verkäufern bietet die Plattform Zugang zu Gebrauchtmaschinen nationaler und internationaler Auktionatoren und Händler.
- NetBid
NETBID ist ein Online-Markt für gebrauchte Maschinen und Anlagen.
- Maschinenbörse
Börse für Gebrauchtmaschinen, Produktionslinien und Dienstleistungen.
- COS-Maschinenbörse
Diese Gebrauchtmaschinenbörse ist ein Service der C.O.S. Software GmbH.
- Surplex AG
Surplex ist nach eigenen Angaben Europas größter Anbieter von Lösungen zur Vermarktung von Gebrauchsmaschinen.
- Maschinenmarkt
Größter Marktplatz für Gebrauchtmaschinen.
- lectura GmbH
Marktübersicht und Wertorientierung, technische Spezifikationen, Listenpreise, Einkaufs- und Verkaufspreise für Händler, 15 Baujahre zurückgehend, Kalkulationshilfen, Kontaktadressen - Gebrauchtmaschinen Internetbörse Resale.de
Der Marktplatz für Gebrauchtmaschinen - provisionsfreie und gebührenfreie Insertion.
- maschinen.de
Das Portalnetz für Industrie, Handel und Dienstleistungen.
- Gebrauchte Drehmaschinen
Hier finden Sie gebrauchte CNC-Drehmaschinen.
- Machinio
ist eine globale Suchmaschine, mit der es möglich ist, gebrauchte Maschinen zu finden, zu kaufen und zu verkaufen. Machinio listet über eine Million gebrauchte Maschinen in den Bereichen Bau, Landwirtschaft, Metallbearbeitung und Druck auf.
Technische Normen
Eine Auswahl der wichtigsten internationalen, europäischen sowie nationalen Institutionen privater Normung
Weitere Links zum Thema Private Normung
- Beuth Verlag
Hier können Sie DIN- und ISO-Normen sowie VDI-Richtlinien, DVS-M/R und ASTM-Standards (US) suchen und bestellen.
- Webguide Verfahrenstechnik - Kategorie technische Normen weltweit
Der "Webguide Verfahrenstechnik" bietet eine umfangreiche Link-Sammlung zum Thema "Technische Normung weltweit".
- CE-Richtlinien.eu
CE-Richtlinien.eu ist eine umfassende Informations- und Kommunikationsplattform zur CE-Kennzeichnung und bietet einen einfachen Einstieg in die Thematik. Die Plattform unterstützt den Anwender bei der täglichen Arbeit mit der CE-Kennzeichnung und wendet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene.
Industrieverbände
Industrieparks
- Industriepark Frankfurt-Höchst
Der Industriepark Frankfurt-Höchst ist ein innovativer Chemie- und Pharmastandort, an dem auf über vier Quadratkilometern mehr als 80 Unternehmen mit rund 22.000 Beschäftigten angesiedelt sind. - Industriepark Griesheim
Der Industriepark Griesheim ist Sitz von über 30 Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen mit insgesamt rund 1.200 Beschäftigten. Das Industriegelände umfasst 61 Hektar und liegt am Nordufer des Mains.
Ansprechpartner
Anfragen aus dem IHK-Bezirk beantwortet:
Dr. Thomas Steigleder
Innovation und Umwelt