Finanzierung von Auslandsgeschäften
Schutzschirm für private Warenkreditversicherer verlängert
Um Lieferketten und Exporte deutscher Unternehmen in der Corona-Krise zu stabilisieren, übernimmt der Staat auch 2021 Garantien für Warenkreditversicherer von bis zu 30 Milliarden Euro. Warenkreditversicherung. Mit diesem Instrument werden Lieferungen im In- und Ausland abgesichert undabhängig vom sogenannten Warenursprung. Der DIHK rechnet mit einer Erhöhung der Versicherungsprämien.
Staatliche Hermesdeckungen können EU- und OECD Geschäft weiter absichern
Die EU-Kommission hat am 13. Oktober beschlossen, die bestehenden Ausnahmeregelungen für staatliche Beihilfen bis zum 30. Juni 2021 zu verlängern. Dank dieser Ausnahmeregelung können auch weiterhin Exportgeschäfte zu kurzfristigen Zahlungsbedingungen bis 24 Monate innerhalb der EU und in ausgewählten OECD-Ländern mit staatlichen Exportkreditgarantien, sogenannte Hermesdeckungen, abgesichert werden. Außerhalb der Sondersituation Corona sichert das Instrument im Kurzfristgeschäft ausschließlich Lieferungen in Schwellen- und Entwicklungsländer ab.
Ansprechpartner
Veranstaltungen / Termine
- 13.04.2021 - Das Handelsabkommen der EU mit dem Vereinigten Königreich - Eine Bilanz nach 100 Tagen
- 15.04.2021 - Webinar Marktzugang für Produkte, UK Geschäft nach dem Brexit
- 22.04.2021 - Webinar Dienstleistungen und Umsatzsteuer, UK Geschäft nach dem Brexit
- 22.02.2021 - Güterverkehr in der Pandemie - Mit dem LKW durch Europa
- 27.04.2021 - Webinar Absicherung und Finanzierung für den Export - Grundlagen und neue Möglichkeiten
- 28.04.2021 - Webinar Mitarbeiterentsendung nach UK, UK Geschäft nach dem Brexit
- 29.04.2021 - Beratungsgespräche zum internationalen Geschäft mit der IHK Frankfurt am Main
- 18.05.2021 - Geschäftspraxis USA: Marketing - Sales Channels & Partnerships
- Juni 2021 - Hessischer Gemeinschaftsstand auf der Messe „Arab Health”