Finanzierung von Auslandsgeschäften
Schutzschirm für private Warenkreditversicherer verlängert
Um Lieferketten und Exporte deutscher Unternehmen in der Corona-Krise zu stabilisieren, übernimmt der Staat auch 2021 Garantien für Warenkreditversicherer von bis zu 30 Milliarden Euro. Warenkreditversicherung. Mit diesem Instrument werden Lieferungen im In- und Ausland abgesichert undabhängig vom sogenannten Warenursprung. Der DIHK rechnet mit einer Erhöhung der Versicherungsprämien.
Staatliche Hermesdeckungen können EU- und OECD Geschäft weiter absichern
Die EU-Kommission hat am 13. Oktober beschlossen, die bestehenden Ausnahmeregelungen für staatliche Beihilfen bis zum 30. Juni 2021 zu verlängern. Dank dieser Ausnahmeregelung können auch weiterhin Exportgeschäfte zu kurzfristigen Zahlungsbedingungen bis 24 Monate innerhalb der EU und in ausgewählten OECD-Ländern mit staatlichen Exportkreditgarantien, sogenannte Hermesdeckungen, abgesichert werden. Außerhalb der Sondersituation Corona sichert das Instrument im Kurzfristgeschäft ausschließlich Lieferungen in Schwellen- und Entwicklungsländer ab.
Ansprechpartner
Veranstaltungen / Termine
- 19.01.2021 - Webinar: Go east? Kann Medizintechnik und IVD in China erfolgreich sein?
- 27.01.2021 - Webinar „Hongkong oder Singapur: Welcher Standort passt besser für Ihr Geschäft?”
- 02.02.2021 - Webinar: What's New? Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2020/2021
- 11.02.2021 - Interkultureller Workshop (online): Erfolgreich erste Kontakte im US-Markt knüpfen
- 17.02.2021 - Asiens großes Freihandelsabkommen RCEP: Geschäftschancen für deutsche Unternehmen
- Juni 2021 - Hessischer Gemeinschaftsstand auf der Messe „Arab Health”