Ausbildungssuchende müssen Chancen nutzen
Nur rund die Hälfte aller derzeit Ausbildungssuchenden im Bezirk der Frankfurter Agentur für Arbeit haben ein ausführliches Beratungs- und Vermittlungsangebot von Agentur, Kammern und Freien Berufen genutzt. Montag und Dienstag fanden in den lokalen Service-Stellen der Agenturen individuelle Beratungsgespräche mit Beratern aller beteiligten Institutionen statt. Den Bewerberinnen und Bewerbern wurden in Workshops Berufsalternativen zu ihren bisherigen Wunschjobs dargestellt. Von den 302 eingeladenen Bewerbern nahmen 188 diese Chance wahr. Nach der Vereinbarung im Pakt für Ausbildung in Hessen unterbreiteten die beteiligten Institutionen jedem ein Angebot auf Ausbildung und Einstiegsqualifizierung. Hierzu konnten allein die IHKs und Handwerkskammern über 590 Ausbildungsplätze und 790 Einstiegsqualifizierungen präsentieren. Mit dieser Nachvermittlungsaktion erfüllen die lokalen Pakt-Partner ihr Versprechen aus dem Pakt für Ausbildung. Allen zum 30.9.2005 unvermittelten und ausbildungswilligen sowie ausbildungsfähigen Bewerbern wird bis zum Jahresende ein Einstieg in die Arbeitswelt zusagt.
Ansprechpartner
Pressestelle IHK Frankfurt am Main
Unternehmenskommunikation