Verleihung des IHK-Dissertationspreises für das Jahr 2012
13.11.2012
Die Industrie und Handelskammer Frankfurt am Main hat Dr. Nadia Abou Nabout am gestrigen Abend, 12. November 2012, für ihre Arbeit "Optimal Search Engine Marketing" mit dem IHK-Dissertationspreis für das Jahr 2012 ausgezeichnet.
Die IHK Frankfurt stiftet den Dissertationspreis jährlich für eine hervorragende
Doktorarbeit aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Eine Kommission, der zwei Professoren des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften sowie zwei Vertreter der IHK angehören, entscheidet über die Preisvergabe.
Aus den Dissertationen, die im Jahr 2011 und Anfang 2012 im Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen wurden, sind acht mit summa cum laude bewertete Arbeiten zur Auswahl für diesen Preis eingereicht worden. „Die
Kommission hat sich einstimmig für die exzellente Dissertation von Frau Dr. Nadia Abou Nabout entschieden, die sowohl von praktischer Relevanz als auch von höchster wissenschaftlicher Qualität zeugt“, sagte Dr. Mathias Müller, Präsident der IHK Frankfurt am Main bei der Preisverleihung. Die Dissertation von Dr. Abou Nabout behandelt das Unternehmen Google und dessen Erlösmodell.
Der Preis wurde erstmals im Jahr 1965 verliehen und wurde dann offiziell im Jahr 1966 von der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main zur Förderung von Wissenschaft und Forschung gestiftet. Er zeichnet jedes Jahr eine praxisnahe Dissertation aus dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften aus und ist mit 6.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung fand im Rahmen eines Kammer-Konzerts mit Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main statt.
Ansprechpartner
Ansprechpartner