Sicherstellung der dualen Ausbildung in Zeiten von Corona


Zu Gast waren:

Susanne Knapp, Leiterin der Aus- und Weiterbildung der Alten Leipziger und Vorsitzende des Berufsbildungsausschusses der IHK Frankfurt am Main
Dr. Brigitte Scheuerle, Geschäftsführerin des Geschäftsfeld Aus- und Weiterbildung der IHK Frankfurt am Main
Die duale Ausbildung gilt in Deutschland als Erfolgsmodell und ist auch international ein sehr beachtetes System. Sie bildet darüber hinaus eine wesentliche Säule für die Deckung des Fachkräftebedarfs. Doch auch die duale Ausbildung spürt starke Auswirkungen von Corona. Doch die Ausbildung muss weitergehen… Alleine in Hessen beginnen jährlich fast 40.000 junge Menschen eine duale Berufsausbildung. Mehr als die Hälfte eines Alterjahrgangs wählt diesen Weg als Einstieg in die qualifizierte Berufswelt.
Wie sich die Lage aktuell darstellt, welche Auswirkungen bei einer nicht Sicherstellung der dualen Ausbildung entstehen und welche Möglichkeiten Ausbildungsbetriebe dieser Zeit haben, erfahren Sie in dieser Folge von Business Hacks.

SHOWNOTES

IHK Lehrstellenbörse - Hier findest Du Dein Praktikum, Deine Ausbildung oder ein duales Studium.
Ausbildungsberaterteam - Die Ausbildungsberatung berät Unternehmen und Auszubildende zu allen Fragen rund um die berufliche Bildung.