Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Entwicklungshilfe


Zu Gast waren:

Dr. Susanne Geipert, EZ-Scout für die zehn Industrie- und Handelskammern in Hessen
Kizito Odhiambo, Found & CEO agriBORA
Entwicklungs- und Schwellenländer gewinnen als Absatzmärkte für hessische Unternehmen immer stärker an Bedeutung. Der Blick richtet sich dabei zunehmend auf noch weniger bekannte Märkte in Südamerika, Afrika oder Asien. In diesen Ländern ist die deutsche Entwicklungszusammenarbeit stark vertreten. Unternehmen können die Erfahrung der Entwicklungspolitischen Expert:innen nutzen und gemeinsam mit diesen Projekten realisieren.
In Deutschland sind rund 30 sogenannter EZ-Scouts im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung aktiv und beraten Unternehmen zu Themen der Entwicklungszusammenarbeit.
Wie Sie sich als Unternehmer zu Marktpotenzialen in Entwicklungsländern sowie Förderprogrammen informieren können, erzählt uns EZ-Scout Dr. Susanne Geipert. Einblicke in die Praxis gibt uns der Jungunternehmer Kizito Odhiambo, der bereits mit dem Hessischen Gründerpreis ausgezeichnet ist und mit seinem Unternehmen "agriBORA" in seinem Heimatland Kenia durch digitale Lösungen die Landwirtschaft vorantreibt.

SHOWNOTES

EZ-Scout Programm - Hier erhalten Sie Informationen zu Geschäftschancen in Entwicklungsländern.
Entwicklungszusammenarbeit - Hier erhalten Sie umfassende Informationen zum Auslandsgeschäft in Entwicklungsländern.
agriBORA - Unternehmenswebsite des Unternehmens von Kizito Odhiambo.