Arbeitsrecht
Häufig gestellte Frage: Welche Vergütung ist branchenüblich?
Wer Arbeitnehmer einstellt, steht oft vor der Frage, ein angemessenes Gehalt zu ermitteln. Übersichten über die üblichen Verdienste, insbesondere für einzelne Branchen, sind schwer zu erhalten:
- Einen Überblick über die durchschnittlichen Löhne und Gehälter geben die Publikationen Verdienststrukturen des Statistischen Bundesamts.
- Einen weiteren Anhaltspunkt können Tarifgehälter bieten:
>> Tarifarchiv der DGB-eigenen Hans-Böckler-Stiftung
>> Tarifdatenbank des Statistischen Bundesamts
Broschüre "Arbeitsrecht von A - Z"
Der DIHK hat eine Broschüre zum Arbeitsrecht mit dem Titel "Arbeitsrecht von A - Z, Ratgeber für Mittelstand und Existenzgründer" herausgegeben. Sie gibt von A wie Abmahnung bis Z wie Zeugnis einen alphabetischen Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragestellungen (inkl. Muster für einen Arbeitsvertrag) und kann für 12,80 EUR online bestellt werden.
Ansprechpartner