Frage der Woche
-
14.01.2021
Ich habe einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten. Muss ich die Forderung begleichen, obwohl sie nach meiner Auffassung nicht besteht?
Nein, ein Mahnbescheid wird vom Amtsgericht ohne inhaltliche Prüfung der Forderung erlassen und sagt nichts darüber aus, ob sie tatsächlich besteht.
» mehr
-
07.01.2021
Was ist ein DBA?
DBA ist die Abkürzung für Doppelbesteuerungsabkommen oder Abkommen zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerverkürzung.
» mehr
-
17.12.2020
Wann liegt ein marktbeherrschendes Unternehmen vor?
Ein marktbeherrschendes Unternehmen liegt vor, wenn es keinem wesentlichen Wettbewerb ausgesetzt ist oder eine überragende Marktstellung einnimmt.
» mehr
-
10.12.2020
Muss ich meinen Arbeitnehmern an Heiligabend und Silvester frei geben?
Nein, sofern Heiligabend und Silvester auf einen Werktag fallen.
» mehr
-
03.12.2020
Muss ich dem Gutscheininhaber auf seinen Wunsch den Geldwert eines bei mir gekauften Gutscheins ausbezahlen?
Nein, ein Anspruch auf Barauszahlung besteht nicht – es sei denn, dies ist vorher vereinbart worden.
» mehr
-
25.11.2020
Kann ich gegen meinem Kunden auch 2021 noch die Zahlung einer Rechnung aus 2017 einklagen?
Nein, nach Eintritt der Verjährung einer Forderung aus 2017 mit Ablauf des 31.12.2020 ist eine Forderung nicht mehr gerichtlich durchsetzbar.
» mehr
-
19.11.2020
Kann ich als Einzelperson eine GbR gründen?
Nein, für die Gründung einer GbR sind mindestens zwei Personen notwendig.
» mehr
-
12.11.2020
Kommt mit der Bestellung eines Kunden über einen Online-Shop bereits ein Vertrag zustande?
Ob mit der Bestellung eines Kunden über einen Online-Shop bereits ein Vertrag zustandekommt, hängt im Einzelnen von der Ausgestaltung des Bestellbuttons ab.
» mehr
-
05.11.2020
Darf mein Arbeitnehmer seinen Anspruch auf Resturlaub ins Folgejahr übertragen?
Nach dem Bundesurlaubsgesetz ist der Urlaub grundsätzlich im laufenden Kalenderjahr zu nehmen. Der Arbeitnehmer darf Urlaubstage nur in Ausnahmefällen ins Folgejahr übertragen.
» mehr
-
29.10.2020
Was versteht man unter dem Begriff Homeoffice? Wie verhält er sich zur Telearbeit und zum mobilen Arbeiten?
Der Begriff des Homeoffice ist gesetzlich nicht definiert. Gemeint ist damit umgangssprachlich regelmäßig die Telearbeit.
» mehr