Frage der Woche
-
18.03.2021
Kann ich eine ausländische USt-IdNr. auf ihre Gültigkeit überprüfen lassen?
Ja, die Überprüfung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) ist möglich und kann beim Bundeszentralamt für Steuern durchgeführt werden – u. a. auch online.
» mehr
-
09.03.2021
Kann der Käufer einer mangelhaften Sache den Kaufpreis zurückverlangen?
Nein, primär kann der Käufer in der Regel nur Nacherfüllung, d.h. nach seiner Wahl Reparatur oder Ersatz durch eine mangelfreie Sache, verlangen.
» mehr
-
04.03.2021
Muss ich bei Video- und Telefonkonferenzen auch datenschutzrechtliche Bestimmungen beachten?
Ja, gerade bei der Auswahl und dem Einsatz videogestützter Kommunikation sind einige datenschutzrechtliche Anforderungen zu beachten.
» mehr
-
25.02.2021
Woher weiß ich als Gründer, ob der von mir gewünschte Firmenname für die GmbH zulässig ist?
Der Name für die GmbH ist im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten frei wählbar.
» mehr
-
18.02.2021
Was ist ein Werkunternehmerpfandrecht?
Bei einem Werkunternehmerpfandrecht handelt es sich um ein gesetzliches Sicherungsmittel für Forderungen des Unternehmers aus einem Werkvertrag.
» mehr
-
11.02.2021
Meine Arbeitnehmerin wird Mutter. Wie wirkt sich dies auf ihren Jahresurlaub aus?
Die gesetzlichen Mutterschutzfristen wirken sich nicht auf den Anspruch auf regulären Erholungsurlaub aus.
» mehr
-
04.02.2021
Wo erhalte ich eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer?
Die kostenlose Umsatzsteuer-Identifikationsnummer wird ausschließlich vom Bundeszentralamt für Steuern vergeben.
» mehr
-
28.01.2021
Kann ich als Geschäftsführer einer GmbH, deren alleiniger Gesellschafter ich bin, mit mir selbst Geschäfte abschließen?
Sie können nur dann mit sich selbst Geschäfte abschließen, wenn dies im Gesellschaftsvertrag erlaubt und im Handelsregister eingetragen ist.
» mehr
-
20.01.2021
Was müssen Kaufleute beachten, wenn sie bei einem Handelskauf Gewährleistungsrechte geltend machen möchten?
Sie müssen die Ware grundsätzlich unverzüglich überprüfen und etwaige Mängel unverzüglich anzeigen (§ 377 Abs. 1 Handelsgesetzbuch).
» mehr
-
14.01.2021
Ich habe einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten. Muss ich die Forderung begleichen, obwohl sie nach meiner Auffassung nicht besteht?
Nein, ein Mahnbescheid wird vom Amtsgericht ohne inhaltliche Prüfung der Forderung erlassen und sagt nichts darüber aus, ob sie tatsächlich besteht.
» mehr