Recht und Steuern
Mahnung, was ist das? Alles über Form und Ziel der Mahnung und was bei Eintritt des Verzugs zu tun ist, gibt es hier. » mehr
Informationen zum gerichtlichen Mahnverfahren (Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid). Ausfüllhilfen für das amtliche Formular. » mehr
Wie finde ich einen geeigneten Rechtsanwalt oder Notar? Wie teuer kann eine Beratung durch einen Rechtsanwalt sein? » mehr
Informationen zur Praxis des Insolvenzverfahrens, insbesondere für beteiligte Gläubiger » mehr
Litigation-PR soll Kommunikationsprozesse während juristischer Auseinandersetzungen managen. Die Ziele von Litigation-PR bestehen vor allem darin, den Standpunkt von Unternehmen öffentlich bekannt zu machen, die in rechtliche Auseinandersetzungen verwickelt sind. » mehr
Die Bundesregierung hat am 02.09.2020 das Gesetz zur Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes (COVInsAG) beschlossen. Die beschlossenen Änderungen sehen vor, die Aussetzung der Antragspflicht bis zum 31. Dezember 2020 zu verlängern. Diese Verlängerung soll jedoch nur für Unternehmen gelten, die infolge der COVID-19-Pandemie überschuldet sind, ohne zahlungsunfähig zu sein. » mehr
Ich habe einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten. Muss ich die Forderung begleichen, obwohl sie nach meiner Auffassung nicht besteht?
Nein, ein Mahnbescheid wird vom Amtsgericht ohne inhaltliche Prüfung der Forderung erlassen und sagt nichts darüber aus, ob sie tatsächlich besteht.
»mehr
Info-Video: Datenschutzerklärung - Informieren Sie Ihre User
Börse für Ausbildungsplätze und Praktika
Substanz in jeder Rubrik: Der IHK-Newsletter
» Daumen hoch auf Facebook » Viele Fotos auf Instagram » Folgen Sie uns auf Twitter
IHK-Service-Center-Adresse:IHK Frankfurt am MainSchillerstr. 1160313 Frankfurt am MainBeratung und InformationTelefon: 069 2197-1280E-Mail-Nachricht schreibenoder Fax: 069 2197-1424