Fachkräftevermittlung
Als Unternehmen auf der Suche nach Fachkräften können Sie auf zahlreiche öffentliche und private Vermittlungsstellen zurückgreifen und eine große Zahl potenzieller Bewerber erreichen.
Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter
Dieser Service unterstützt Unternehmen bei der Personalauswahl und bietet gezielte Auswahl und Vermittlung von Fachkräften.
Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit
Übersicht Arbeitsagenturen und Jobcenter
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) vermittelt ausscheidende Zeitsoldaten in die freie Wirtschaft und hilft damit auch Unternehmen in Industrie, Handel und Handwerk bei der Suche nach qualifizierten und motivierten Arbeitskräften mit Fachkompetenzen und sozialen Kompetenzen, die die Soldaten auf Zeit bereits während der Dienstzeit erworben haben.
Unternehmen können sich in der Stellenbörse des BFD registrieren lassen und dort kostenlos Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikumsplätze in den Stellenpool einstellen.
Hier geht es zum Job-Service der Bundeswehr: Stellenbörse für Unternehmen
Private Dienstleister
Mit der Suche nach Fachkräften können Sie neben den Arbeitsagenturen auch private Arbeitsmarktdienstleister beauftragen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister unter www.personaldienstleister.de
Tipps zum Recruiting
Tipps und Hinweise enthalten die Handlungsempfehlungen des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung KOFA:
Rekrutierungs- und Auswahlverfahren für Fachkräfte
Überregionale Rekrutierung von Fachkräften
Online-Rekrutierung