Fachkräfte, Demografie und Arbeitsmarkt
Wer sich vor Ort engagieren möchte, dem bietet die Ehrenamts-Suchmaschine des Landes Hessen einen umfassenden Überblick. Die Plattform vermittelt unter anderem ehrenamtliches Engagement im Bereich „Integration von Geflüchteten". » mehr
Die Koordinierungsstelle „Frankfurt hilft“ wurde eingerichtet, um über Flüchtlinge in Frankfurt zu informieren und um die Hilfe in der Stadt zu koordinieren. » mehr
Der Webauftritt „Willkommen – Flüchtlinge im Hochtaunuskreis“ ist eine gemeinsame Initiative der evangelischen und katholischen Kirche im Hochtaunuskreis. Als Serviceplattform für alle ehrenamtlich oder hauptamtlich Aktiven in der Flüchtlingsarbeit im Hochtaunuskreis soll er der Koordination und Kommunikation, der fachlichen Unterstützung und Vernetzung dienen. Wir als Kirche wollen damit einen gesellschaftlichen Beitrag für den Aufbau einer Willkommenskultur für Flüchtlinge im Hochtaunuskreis leisten. » mehr
Der Webauftritt „Willkommen – Flüchtlingshilfe im Main-Taunus-Kreis“ ist eine gemeinsame Initiative des Runden Tisches: Viele Kulturen - eine Zukunft und wird koordiniert von Günter Adam (kath. Bezirksbüro Main-Taunus) und Elke Lentz (ev. Dekanat Kronberg). Als Serviceplattform für alle ehrenamtlich oder hauptamtlich Aktiven in der Flüchtlingsarbeit im Main-Taunus-Kreis soll er der Koordination und Kommunikation, der fachlichen Unterstützung und Vernetzung dienen. Die Internetseite wird von Susanne Schuhmacher-Godemann koordiniert. » mehr
Börse für Ausbildungsplätze und Praktika
Substanz in jeder Rubrik: Der IHK-Newsletter
» Daumen hoch auf Facebook » Viele Fotos auf Instagram » Folgen Sie uns auf Twitter
IHK-Service-Center-Adresse:IHK Frankfurt am MainSchillerstr. 1160313 Frankfurt am MainBeratung und InformationTelefon: 069 2197-1280E-Mail-Nachricht schreibenoder Fax: 069 2197-1424