Metropolregion FrankfurtRheinMain
Die folgenden Seiten bieten Ihnen Statistik-Informationen wie Fläche und Bevölkerung, Bruttowertschöpfung und weitere Strukturdaten zur Rhein-Main-Region. » mehr
Frankfurt am Main gilt als Pendlerhauptstadt Deutschlands. Aber auch für den Hochtaunus- und den Main-Taunus-Kreis spielen mobile Arbeitnehmer eine entscheidende Rolle. Diese Pendlerverflechtungen sind in der Studie „Mobile Arbeitnehmer“ erstmals für alle Kommunen des Hochtaunus- und Main-Taunus-Kreises sowie der Stadt Frankfurt am Main gebündelt dargestellt. » mehr
Die IHK hat in einem Gutachten die funktionalen Verflechtungen innerhalb der Metropolregion FrankfurtRheinMain analysieren lassen. » mehr
Einmal im Jahr prognostiziert das IHK-Forum Rhein-Main die Entwicklung der Beschäftigung in der Metropolregion. Die aktuelle Beschäftigungs- und Konjunkturprognose finden Sie hier. » mehr
Die IHK Frankfurt und das IHK-Forum Rhein-Main haben das BAW Institut für regionale Wirtschaftsforschung beauftragt, die Entwicklung der wissensintensiven Dienstleistungen in der Metropolregion FrankfurtRheinMain näher zu beleuchten. » mehr
Ausländische Unternehmen im IHK-Bezirk Frankfurt am Main. » mehr
Chinesische Firmen sind mittlerweile zahlenmäßig die größte Gruppe unter den asiatischen Unternehmen. Insgesamt sind 301 Unternehmen aus der Volksrepublik China im IHK-Bezirk Frankfurt am Main ansässig. » mehr
Die IHK Frankfurt am Main hat ein Gutachten bei Prof. Dr. Peter Ring, RegioConsult Berlin, in Auftrag gegeben. Es zeigt neben einer Bestandsaufnahme die Strukturen und Perspektiven der Wirtschaftsregion Frankfurt am Main auf. » mehr
Unternehmen aus den USA sind zahlenmäßig eine der größten Gruppen unter den internationalen Unternehmen in der Region. Insgesamt sind 827 Unternehmen aus den USA im IHK-Bezirk Frankfurt am Main ansässig. » mehr
Der Hochtaunuskreis liegt landschaftlich bevorzugt im Rhein-Main-Ballungsraum. Diese Mischung - einer der landschaftlich schönsten Kreise Hessens und dynamischer Wirtschaftsstandort - bestimmt die Politik und die Zukunftsplanungen im Hochtaunuskreis. » mehr
Der Kreis und die Region zählen zu den bedeutendsten Wirtschaftszentren Europas. Namhafte Großunternehmen und viele bekannte mittelständische Firmen prägen die Wirtschaftsstruktur dieser High-Tech-Region. » mehr
Apfelwein und Sushi, Wolkenkratzer und Fachwerk: Frankfurt steckt voller Kontraste und verbindet auf faszinierende Weise Modernes mit Althergebrachtem, Urbanes mit Dörflichem... » mehr
Die Studie, Ausgabe 2021, gibt einen Überblick über die Entwicklungen der Bau- und Immobilienwirtschaft seit dem Jahr 2011 und verdeutlicht, welche ökonomische Bedeutung die Branche für die Prosperität der Metropolregion FrankfurtRheinMain hat. » mehr
Veranstaltungsnewsletter
Keine Veranstaltungen zu den Themen Bau- und Immobilienwirtschaft und zur Metropolregion mehr verpassen!
Börse für Ausbildungsplätze und Praktika
Substanz in jeder Rubrik: Der IHK-Newsletter
» Daumen hoch auf Facebook » Viele Fotos auf Instagram » Folgen Sie uns auf Twitter
IHK-Service-Center-Adresse:IHK Frankfurt am MainSchillerstr. 1160313 Frankfurt am MainBeratung und InformationTelefon: 069 2197-1280E-Mail-Nachricht schreibenoder Fax: 069 2197-1424