Förderdatenbank Entwicklungsländer: Neues Online-Tool erleichtert die Suche nach Investitionsunterstützungen
Wer in einem Entwicklungsland investiert, kann von vielen Förderprogrammen und Finanzierungslösungen profitieren. Doch nicht immer wird auf den ersten Blick klar, welches Angebot sich für welche Anforderungen eignet. Einen Überblick bietet die neue Förderdatenbank Entwicklungsländer der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE).
Wie digital ist eigentlich der deutsche Mittelstand? Und wie meistert er die Herausforderungen der Digitalisierung? Diesen Fragen geht die neue Podcast-Reihe "Smarter Mittelstand" auf den Grund. Der Podcast ist ein Projekt von _Gemeinsam digital, dem Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Berlin, und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in der Initiative Mittelstand-Digital gefördert.
Ideen und Tipps für Ihre virtuelle Weihnachtsfeier
Gesellige Aktivitäten sind essenziell für Mitarbeiterbindung und Teambuilding, allen voran die Weihnachtsfeier. Auch in Coronazeiten müssen Unternehmen nicht komplett auf dieses wichtige Mitarbeiterevent verzichten: Die Mittelstandsinitiative _Gemeinsam digital gibt in ihrem Blog viele Ideen für Spiele und Tipps zur reibungslosen Organisation einer virtuellen Weihnachtsfeier.
Der Bund baut die bestehenden Beteiligungsangebote der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaften in Kooperation mit den Bundesländern deutlich aus. Mittelständler haben so in der Corona-Krise bessere Möglichkeiten zur Rekapitalisierung. Ziel ist es, die Eigenkapitalbasis von Mittelständlern zu stärken.
eTranslation ist das kostenlose, hochmoderne Online-Tool der Europäischen Kommission für maschinelle Übersetzungen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können eTranslation zur Übersetzung von Dokumenten nutzen. Möglich sind Übersetzungen in alle 24 offiziellen EU-Sprachen sowie ins Russische, Norwegische und Isländische.