IHK Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
  •  English 
    • Deutsch
  • Presse
  • Service-Center
  • IHK von A-Z
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Recht und Steuern
    • Existenzgründung und -sicherung
    • CSR und Nachhaltigkeit
    • Fachkräfte, Demografie und Arbeitsmarkt
    • Finanzplatz Frankfurt
    • Industrie, Innovation und Umwelt
    • International
    • Internet und E-Business
    • Kommunale Finanzen
    • Konjunktur und Statistik
    • Metropolregion FrankfurtRheinMain
    • Mittelstandspolitik
    • Raumordnung und Stadtentwicklung
    • Unternehmensförderung
    • Zuwanderung und Integration
    • IHK: Alle Positionen und Projekte
    • IHK Bildungszentrum
  • Branchen
    • Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister
    • Bau- und Immobilienwirtschaft
    • Bewachungsgewerbe
    • Einzelhandel und Handelsvertreter
    • Gastronomie und Tourismus
    • Groß- und Außenhandel
    • Industrie
    • Internet und E-Business
    • Medien, Werbung, IT und Kommunikation
    • Verkehr und Logistik
    • Wirtschaftsberatung
  • Corona
    • Checkliste für Unternehmen (pdf)
    • Einschränkungen für Betriebe
    • Förderinstrumente / Finanzhilfen
    • Arbeitsrechtliche Auswirkungen
    • Steuerliche Maßnahmen
    • Insolvenzantragspflicht
    • Mietzahlung für Gewerberaum
    • Vertragsrechtliche Auswirkungen
    • Ursprungszeugnisse
    • Sach- und Fachkundeprüfungen
    • Seminare und Lehrgänge
    • Informationen zu Europa
    • Informationen zu China
    • Informationen weltweit
    • Ausbildungsverhältnisse
    • Tipps für Gastronomie und Handel
    • Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen
    • Bundesförderprogramm: Ausbildungsplätze sichern
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Publikationen
  • IHK-Beitrag
  • Kontakt
  • Wir über uns
    • Die IHK stellt sich vor
    • IHK Impuls – Direkt und digital mitgestalten
    • IHK-Service-Einrichtungen
    • Karriere in der IHK
    • Referendarausbildung
    • Wirtschaftsjunioren
    • IHK-Wahl 2019
  • IHK-Startseite
  • »Unternehmensförde­rung
  • »Unternehmensnachfolge
  • »Auswahlphase

Unternehmensförde­rung

  • aktuell
  • Mittelstandsfinanzie­rung und öffentliche Förderprogramme
  • Krisenprävention und -bewälti­gung
  • Unternehmensnachfolge
    • Prozessstruktur Unternehmensnachfolge
    • Sensibilisie­rung
    • Rechtliche Vorberei­tung
    • Wirt­schaftliche Vorberei­tung
    • Auswahlphase
    • Siche­rungs­phase
    • Publikationen, Kontaktadressen und Links
  • Brancheninfos
  • IHK: Positionen und Projekte
  • Kooperationsbörse
  • Kooperationsangebote

Auswahlphase

Die bestmögliche Qualität der Auswahl und Einschätzung ist das entscheidende Kriterium für den Erfolg der Unternehmensübergabe.

Kein Nachfolger in der Familie?
Suche, Auswahl und Ansprache von möglichen Käufern
mehr

In der Regel muss heute der Nachfolger aktiv gesucht werden, da sich Unternehmensnachfolge von einem Verkäufermarkt in einen Käufermarkt gewandelt hat. » mehr

Übernehmen statt neu gründen mehr

Mit nexxt-change in die Selbstständigkeit: Kontaktbörse bringt Unternehmer und Existenzgründer zusammen. » mehr

Familienunternehmen
Erfolgreiche Nachfolgersuche
mehr

Einige Seniorunternehmer trauen weder ihren Kindern noch ihren Führungskräften die Übernahme des mühsam aufgebauten Familienbetriebs zu. » mehr

  •  
 

Ansprechpartner

Anfragen aus dem IHK-Bezirk beantwortet:
Team Unternehmensförderung Finanzplatz - Unternehmensförderung - Starthilfe
Telefon: 069 2197-2010Fax: 069 2197-1383 unternehmensfoerderung@frankfurt-main.ihk.de
  • Top-Links
  • Top-Downloads
  • » Finanzierungs- und Fördersprechtag
  • » Senior Experten Service (SES)
  • » Krisenprävention - Beratung zur Unternehmenssicherung
  • » IHK-Nachfolgesprechtag
  • » Nachfolge in Deutschland
  • » Leitfaden Unternehmensfinanzierung
  • » Notfallhandbuch für Unternehmen
  • » Checkliste Betriebsübergabe
  • » Report Unternehmensnachfolge
  • » IHK Broschüre Herausforderung Unternehmensnachfolge

Nachfolger jetzt finden!

 
  • Ausbildungsbörse

    Ausbildungsbörse

    Börse für Ausbildungsplätze und Praktika

    Mehr Informationen
  • IHK-Newsletter

    IHK-Newsletter

    Substanz in jeder Rubrik:
    Der IHK-Newsletter

    Newsletter abonnieren
  • IHK-Magazin

    IHK-Magazin Zum Magazin
  • IHK Social Media

    IHK-Service-Center

    » Daumen hoch auf Facebook
    » Viele Fotos auf Instagram
    » Folgen Sie uns auf Twitter

  • Anfahrt

    Anfahrt
  • IHK-Service Center

    IHK-Service-Center-Adresse:
    IHK Frankfurt am Main
    Schillerstr. 11
    60313 Frankfurt am Main

    Beratung und Information
    Telefon: 069 2197-1280

    E-Mail-Nachricht schreiben
    oder Fax: 069 2197-1424

  • Beratungs- und Informationszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr
  • Hessischer Industrie- und Handelskammertag
  • Innovationsberatung Hessen
  • Deutscher Industrie- und Handelskammertag
  • Deutsche Auslandshandelskammern
  • Handwerkskammer Rhein-Main

© IHK Frankfurt am Main 2021

  • Extranet
  • Datenschutz & rechtliche Hinweise
  • Impressum

Seite drucken