IHK-Seminar Der Weg in die Selbstständigkeit
Wann und Wo?
Zeit: |
13.03.2018 18:00 Uhr bis 22.03.2018 21:00 Uhr - Veranstaltung ist ausgebucht - |
20 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten von 18 bis 21 Uhr | |
Ort: | IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main |
Zeit: | 10.04.2018 18:00 Uhr bis 19.04.2018 21:00 Uhr |
20 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten von 18 bis 21 Uhr | |
Ort: | IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main |
Zeit: | 07.05.2018 18:00 Uhr bis 17.05.2018 21:00 Uhr |
20 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten von 18 bis 21 Uhr | |
Ort: | IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main |
Zeit: | 12.06.2018 18:00 Uhr bis 20.06.2018 21:00 Uhr |
20 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten von 18 bis 21 Uhr | |
Ort: | IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main |
Zeit: | 09.07.2018 18:00 Uhr bis 17.07.2018 21:00 Uhr |
20 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten von 18 bis 21 Uhr | |
Ort: | IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main |
Zeit: | 07.08.2018 18:00 Uhr bis 16.08.2018 21:00 Uhr |
20 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten von 18 bis 21 Uhr | |
Ort: | IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main |
Zeit: | 11.09.2018 18:00 Uhr bis 20.09.2018 21:00 Uhr |
20 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten von 18 bis 21 Uhr | |
Ort: | IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main |
Zeit: | 08.10.2018 18:00 Uhr bis 18.10.2018 21:00 Uhr |
20 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten von 18 bis 21 Uhr | |
Ort: | IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main |
Zeit: | 13.11.2018 18:00 Uhr bis 22.11.2018 21:00 Uhr |
20 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten von 18 bis 21 Uhr | |
Ort: | IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main |
Zeit: | 10.12.2018 18:00 Uhr bis 18.12.2018 21:00 Uhr |
20 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten von 18 bis 21 Uhr | |
Ort: | IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main |
weitere Termine |
Inhalt
Sie wollen sich selbstständig machen? Die IHK begrüßt Ihren geplanten Schritt und möchte Sie auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmensstart mit einem Existenzgründerseminar unterstützen. Mit unserem Seminar wollen wir Ihnen einen Überblick über alle gründungsrelevanten Fragestellungen geben, die Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit unbedingt berücksichtigen sollten. Ziel ist es, Sie über die einzelnen Bausteine eines realistischen Gründungskonzeptes zu informieren. Experten vermitteln Ihnen das nötige betriebswirtschaftliche und rechtliche Know-how.
1. Gründungsvoraussetzungen und Marketing
- Die Gründerszene im Überblick
- Der Gründer
- Die Geschäftsidee
- Produkt/Dienstleistung
- Vision/Zielsetzung
- Markt/Wettbewerb und Marketing/Vertrieb
- Organisation/Rechtsform und Chancen/Risiken
2. Umsatz- und Rentabilitätsplanung
- Was will ich mit dem Businessplan erreichen?
- Was gehört in den Geschäftsplan?
- Kennzahlen zur Steuerung des Unternehmenserfolges
3. Gründungsfinanzierung
- Liquiditätsplanung: Soviel Geld brauche ich
- Gründungsdarlehen der KfW-Mittelstandsbank
- Bürgschaftsbank Hessen: Sicherheiten und BoB
- "Fördertöpfe": IBH-Programme, Gründerzuschuss, Einstiegsgeld,
Beratungsförderung, Beteiligungskapital
- So überzeugen Sie Ihre Bank
4. Risiko- und Absicherungsmanagement
- Versicherungen
- Businessplan
- Risikomanagement / Strategische Risikoanalyse
- Gestaltung der betrieblichen Absicherung
- Versicherungsschutzaufbau
- Absicherung des Unternehmens
5. Rechnungswesen
- Fiskalische Anforderungen
- Wichtige Steuerarten im Überblick
- Aufbau des Rechnungswesens
- Kalkulation
Weitere Informationen und Anmeldung
Kosten, Anmeldung und AGB
Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular.
Kosten: 150 Euro
Ansprechpartner
Annett Kusch | |
069 2197-1415 | |
a.kusch@frankfurt-main.ihk.de |