Neues Gewährleistungsrecht - Praktische Auswirkungen für Unternehmen
Wann und Wo?
Zeit: | 25.04.2018 15:00 bis 17:30 Uhr |
Ort: | IHK Frankfurt, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt |
weitere Termine |
Inhalt
Mit den Anfang 2018 in Kraft getretenen Neuregelungen zur Kaufmängelgewährleistung gehen bedeutende Änderungen im Verkehr zwischen Unternehmen (B2B) und zwischen Unternehmen und Verbrauchern (B2C) einher. Die tiefgreifendsten Änderungen gibt es beim Nacherfüllungsanspruch des Käufers. Der Gesetzgeber erstreckt die Verpflichtung des Verkäufers zur Tragung der Ein- und Ausbaukosten nun auch auf den unternehmerischen Verkehr. Aber die Tücke liegt bekanntlich im Detail, so birgt z.B. die neu geregelte absolute Unverhältnismäßigkeit der Nacherfüllung erhebliche Rechtsunsicherheit..
Referent
Der Referent Dr. Matthias Spilker, Rechtsanwalt bei Bird & Bird in Frankfurt am Main mit Tätigkeitsschwerpunkt Produkthaftung, gibt einen allgemeinen Überblick über Gewährleistungsrechte sowie über die Änderungen, z.B. den erleichterten Rückgriff auf den eigenen Lieferanten und die praktischen Auswirkungen für Unternehmen in der Lieferkette.
Kosten
Der Teilnahmebeitrag beträgt 50,00 € pro Person.
Für Anmeldungen, die nicht bis zum 24. April 2018 schriftlich storniert werden, ist der volle Kostenbeitrag fällig.
Ansprechpartner
Birgit Diehl | |
+49 69 2197-1313 | |
b.diehl@frankfurt-main.ihk.de |
Anmeldung
Bitte warten Sie - Formulardaten werden geladen!