Hessischer Gründerpreis 2025: Halbfinalisten stehen fest
Aus insgesamt 156 Bewerbungen zum Hessischen Gründerpreis wurden die jeweils zwölf überzeugendsten Unternehmen aus den vier Kategorien „Innovative Geschäftsidee“, „Zukunftsfähige Nachfolge“, „Gesellschaftliche Wirkung“ sowie „Gründung aus der Hochschule“ ausgewählt. Die Vielfalt der Geschäftsideen ist auch im 23. Jahr der Preisverleihung groß und reicht von einer KI-Lernplattform über günstige maßgeschneiderte BHs, Seidenraupen als Proteinquellen, digitale Haut, Obstbaumschnitt bis zur 3D-gedruckten Keramik. Im September pitchen die 48 Halbfinalisten vor einer Fachjury bevor anschließend drei Unternehmen pro Kategorie am 7. November 2025 ins Finale in Hofheim am Taunus einziehen. Den Teilnehmern winken mediale Aufmerksamkeit, wertvolle Netzwerkkontakte und ein kräftiger Schub für ihre Sichtbarkeit.