Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) der Bundesregierung

Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) ist zentrales Leitbild und Grundlage der Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland, welches auf den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen basiert.
Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) wurde erstmals im Jahr 2002 eingeführt und seitdem kontinuierlich angepasst und aktualisiert. Aktuelle Entwicklungen können Sie hier nachlesen. Bei der letzten Weiterentwicklung im Jahr 2021 wurden sechs große Transformationsbereiche festgelegt, welche mehrere Ziele der Agenda 2030 adressieren und deren Wechselwirkung betonen. In diesen Bereichen möchte die Bundesregierung Fortschritte bei der Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele erreichen: (1) menschliches Wohlbefinden und soziale Gerechtigkeit, (2) Energiewende und Klimaschutz, (3) Kreislaufwirtschaft, (4) nachhaltiges Bauen und Verkehrswende, (5) nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme sowie (6) schadstofffreie Umwelt.
Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) umfasst 75 Schlüsselindikatoren, welche mit quantifizierbaren Zielen in 39 Bereichen verbunden sind. Zu jedem der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) wird mindestens ein Ziel definiert, welches sich mittels eines Indikators messen lässt. Insgesamt repräsentieren diese den aktuellen Ist-Zustand der nachhaltigen Entwicklung und bilden die Grundlage für zukünftige Handlungsmaßnahmen im Rahmen der Strategie. Einzelheiten zu den Indikatoren der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie finden Sie hier.
Auf der Seite des Statistischen Bundesamtes sind alle Indikatoren der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie freigeschaltet. Diese umfassen aktuelle Daten für Deutschlands nachhaltige Entwicklung in aufbereiteter und interaktiver Form. Das Statistische Bundesamt erstellt als fachlich unabhängige Stelle alle zwei Jahre einen Bericht über die Indikatoren, während die Strategie alle vier Jahre überarbeitet wird. Damit wird eine ausführliche Berichterstattung hinsichtlich der nationalen Nachhaltigkeitsindikatoren gewährleistet und deren Grad der Zielerreichung bewertet.
Die aktuelle deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) können Sie in voller Länge oder als Kurzfassung lesen.