Wir über uns
Die IHK Frankfurt am Main ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie arbeitet auf der Grundlage des IHK-Gesetzes von 1956, das heute in der Fassung vom 31. August 2015 gültig ist. Die IHK Frankfurt am Main vertritt die Interessen aller Gewerbetreibenden ihres Bezirks.
Das Spektrum der IHK-Tätigkeitsfelder reicht weit: Von der Beratung der öffentlichen Verwaltung und der gesetzgebenden Körperschaften bis zu Gutachten für die Gerichte, von der Zuständigkeit für die kaufmännische und gewerbliche Berufsausbildung sowie die Weiterbildung bis zur individuellen Firmenbetreuung.
Die IHK Frankfurt am Main hat derzeit rund 111.000 Mitgliedsunternehmen.
» 1808-2008: 200 Jahre IHK Frankfurt am Main » Vorgeschichte und Gründung der Handelskammer Frankfurt (1808-1813) » Die freistädtische Zeit (1813-1866) » Die preußische Zeit (1866-1914) » Zwischen den Kriegen (1914-1945) » Wiederaufbau und Wirtschaftswunder (1945-1975) » Die Herausforderungen der Globalisierung