Länderinfo - Serbien
AKTUELLES:
Informationen zur aktuellen Lage in Serbien (Covid19-Maßnahmen):
Beachten Sie bitte die aktuellen Hinweise der Deutschen Botschaft in Belgrad.
Aktueller Veranstaltungshinweis:
Webinar: Hilfe für Unternehmen in Serbien: Voraussetzungen - Vorschriften - Termine (Am 28. April um 11 Uhr)
Die serbische Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen zur Unterstützung der von der Corona-Krise in Mitleidenschaft gezogenen Unternehmen beschlossen. Diese Maßnahmen können u.U. auch Ihr Unternehmen betreffen.
Das Webinar findet über die Microsoft Teams App statt. Die Sprache ist deutsch und die Dauer beträgt 60-80 Minuten. Der Vortragende ist Herr Christian Braunig, Steuerberater, Managing Partner bei CONFIDA Consulting d.o.o..
Bei Interesse können Sie sich spätestens bis Montag, den 27.April um 11 Uhr unter dsw@ahk.rs anmelden.
Alle Angemeldeten erhalten am 27.04., ab 16 Uhr einen Link für den Zugriff zum Webinar, über welchen Sie sich sehr leicht und direkt verbinden können.
Webinar: Coronakrise auf dem Westbalkan – wie geht es für die Wirtschaft weiter? (Am 23. April 2020 um 16 Uhr)
Das Webinar wird von der Deleagtion der Deutschen Wirtschaft in Nordmazedonien, AHK Serbien, die Delegationen der Deutschen Wirtschaft in Bosnien-Herzegowina sowie Germany Trade and Invest durchgeführt.
Die Wirtschaft kämpft ihrerseits ums Überleben: Serbien, Bosnien-Herzegowina und Nordmazedonien gelten als Fertigungsstandorte und Lieferländer für die Wirtschaft in der Europäischen Union. Nun brechen die wichtigsten Absatzmärkte weg.
Ausbleibende Touristen machen Albanien und Montenegro zu schaffen.
Dort verdient jeder Fünfte sein Geld im Tourismus.
Welche Maßnahmen haben die Regierungen erlassen?
Wie wird die Wirtschaft unterstützt? Und wie geht es auf dem Westbalkan weiter?
Diese und weitere Fragen beantworten Vertreter von Germany Trade & Invest (GTAI) und den deutschen Auslandshandelskammern (AHK) live in einem gemeinsamen Webinar.
Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich:
https://register.gotowebinar.com/register/1816709175177914892
Dieses Webinar ist auf Deutsch und für alle Teilnehmer kostenlos.
BETRIEBSPRAKTIKA:
Stipendienprogramm der Deutschen Wirtschaft für die Länder des Westlichen Balkans
Der Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft und die Zoran-Djindjic-Stiftung koordinieren im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) das Programm.
Gesucht werden Unternehmen, die bereit sind Praktikumsplätze für Nachwuchskräfte aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Kroatien, Mazedonien, Montenegro und Serbien anzubieten, welche wiederum ihr Know-how der Märkte in der Region einbringen können.
Weitere Informationen
BASISINFOS:
Länderinformationen, Reisehinweise und Konsulatsadressen
Länderseite Serbien des Auswärtigen Amtes (AA)
Serbische Konsulate in Deutschland (AA)
Wirtschaftliche und rechtliche Informationen zum serbischen Markt
Länderportal Serbien von Germany Trade & Invest
Anmerkung: Die Informationen können je nach Umfang kostenfrei oder kostenpflichtig heruntergeladen werden. Mitgliedsunternehmen der IHK Frankfurt können ausgewählte Dokumente auch über den IHK Länderreferenten anfordern. Diese IHK-Dienstleistung ist kostenfrei.
KONTAKT:
Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer (AHK)
Die AHK Serbien ist Ihr Ansprechpartner vor Ort zu allen Fragen der Markterschließung und Marktbearbeitung. Die Dienstleistungen reichen von der kostenfreien Erstauskunft bis zur umfangreichen und daher kostenpflichtigen Marktstudie oder Geschäftspartnervermittlung. Hessische mittelständische Unternehmen können für diese kostenpflichtigen Dienstleistungen eine Förderung beantragen über das Programm länderspezifische Marktberatung Hessen.
Weitere ausgewählte Ansprechpartner und Vertretungen
Vertretung der Wirtschaftskammer Serbien in Deutschland
Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main
Herr Jugoslav Mišković
Tel.: 069 - 29 72 93 13
Ansprechpartner
Veranstaltungen / Termine
- 27.01.2021 - Webinar „Hongkong oder Singapur: Welcher Standort passt besser für Ihr Geschäft?”
- 02.02.2021 - Webinar: What's New? Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2020/2021
- 11.02.2021 - Interkultureller Workshop (online): Erfolgreich erste Kontakte im US-Markt knüpfen
- 17.02.2021 - Asiens großes Freihandelsabkommen RCEP: Geschäftschancen für deutsche Unternehmen
- Juni 2021 - Hessischer Gemeinschaftsstand auf der Messe „Arab Health”