Immobilien-Wertermittlung II
IHK-Seminar
Veranstaltungsdetails
In der Immobilienwirtschaft wird immer mehr Detailwissen erforderlich. Die jeweiligen Bewertungsmethoden gewinnen zunehmend an Bedeutung. Bisher waren Sie hier auf fremde Hilfe angewiesen. Somit werden die Kenntnisse der jeweiligen Methoden als „Handwerkszeug“ immer wichtiger. Diese stellen eine werbewirksame Qualifizierung dar, mit der Sie sich von der Konkurrenz abheben können.
Veranstaltungsinhalte
- Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Normen
- Eintragungen in Abt. II des Grundbuches / Fallbeispiele
- Die Arbeit des Gutachterausschusses
- Berücksichtigung von Underrent und Overrent
- Residualverfahren und andere nicht normierte Verfahren
- Internationale Immobilienbewertung
- Berechnungen nach dem Sachwert- und dem
- Ertragswertverfahren
Bitte Taschenrechner mitbringen (Fallbeispiele).