Wirtschaftssatzung 2023 (Nachtrag)

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main hat in ihrer Sitzung am 7. Dezember 2023 gemäß den §§ 3 und 4 des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern vom 18. Dezember 1956 (BGBl. I, S. 920), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern vom 7. August 2021 (BGBl. I S. 3306), und der derzeit gültigen Beitragsordnung folgende Wirtschaftssatzung für das Geschäftsjahr 2023 beschlossen:
Der am 15. Dezember 2022 beschlossene Wirtschaftsplan 2023 wird geändert und wie folgt neu festgestellt:

  1. Wirtschaftsplan
1.
Im Erfolgsplan mit
Erträgen in Höhe von
46.055 T€
(vorher 50.099 T€)
Aufwendungen in Höhe von
-49.441 T€
(vorher -54.230 T€)
einem geplanten Vortrag von
4.342 T€
(vorher 894 T€)
dem Saldo der Rücklagenveränderung von
4.342 T€
(vorher 5.025 T€)
2.
Im Finanzplan mit
Investitionseinzahlungen in Höhe von
0 T€
(vorher 3.476 T€)
Investitionsauszahlungen in Höhe von
-12.521 T€
(vorher -3.327 T€)
Aufgrund der positiven Entwicklung im Wirtschaftsplan 2023, die deutlich über den Erwartungen liegt, werden die unter Ziffer II. Nr. 3 genannten Grundbeiträge und der unter Ziffer II. Nr. 4 genannte Umlagesatz jeweils um 30 % (kaufmännisch gerundet) gesenkt. Es handelt sich hierbei um eine einmalige und auf das Geschäftsjahr 2023 beschränkte Beitragsentlastung, die zu folgenden Korrekturen führt:
Rückerstattung Vorauszahlung
veranlagt
nach
Senkung
II. 3 a) Grundbeitrag KGT
20 € 14 €
II. 3 a) Grundbeitrag KGT
40 €
28 €
II. 3 b) Grundbeitrag HR
180 €
126 €
II. 3 b) Grundbeitrag HR
360 €
252 €
II. 3 c) Großbeitrag
10.000 €
7.000 €
II. 3 d) Komplementärbeitrag
90 €
63 €
II. 4 Umlagesatz
0,17 %
0,12 %
Die übrigen Regelungen der am 15. Dezember 2022 beschlossenen Wirtschaftssatzung, die nicht durch Nachtrag geändert bzw. neu festgestellt werden, gelten unverändert.

Frankfurt am Main, 7. Dezember 2023
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main

Ulrich Caspar Matthias Gräßle
Präsident Hauptgeschäftsführer

(Veröffentlicht am 11.12.2023)