Unternehmerische Verantwortung in globalen Zusammenhängen - Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte
Wann und Wo?
Zeit: | 11.03.2019 18:00 bis 20:00 Uhr |
Ort: | IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main, Raum: Lichthof |
weitere Termine |
Inhalt
Die Vision von international verantwortungsvoller Unternehmensführung gewinnt mit der schnell voranschreitenden Globalisierung eine immer größere Bedeutung. Die weltweite Öffentlichkeit misst den Themen Nachhaltigkeit, Arbeitsbedingungen und Lieferketten einen immer größeren Wert zu. Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsprävention sind daher wichtige Felder für Unternehmen. Unter anderem am Beispiel der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte wollen die IHK Frankfurt am Main und die Herbert Smith Freehills Germany LLP über diese Themen informieren, die Erwartungen der Öffentlichkeit diskutieren und hinsichtlich der Verantwortung von Unternehmen sensibilisieren.
Programm
17:30 Uhr | Akkreditierung und Empfang |
18:00 Uhr | Begrüßung Matthias Gräßle, Hauptgeschäftsführer, IHK Frankfurt am Main Dr. Nico Abel, Managing Partner Germany, Herbert Smith Freehills |
18:15 Uhr | Keynote "Wirtschaft und Menschenrechte - Das Daimler Human Rights Respect System" Renata Jungo Brüngger, Vorstandsmitglied Integrität und Recht, Daimler AG |
18:45 Uhr | Podiumsdiskussion Renata Jungo Brüngger, Vorstandsmitglied Integrität und Recht, Daimler AG Marlene Haas, Geschäftsführerin, Lust auf besser leben gGmbH Stadträtin a.D. Sylvia Schenk, Consultant, Herbert Smith Freehills Prof. Dr. Wolfgang Wrabetz, stellv. Präsident, IHK Frankfurt am Main |
20:00 Uhr | Ende der Veranstaltung und Get-together |
Moderation: | Anja Kohl, Fernsehjournalistin |
Kosten und Anmeldung
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei.
Damit wir Ihnen einen optimalen Rahmen bieten können, bitten wir Sie um verbindliche Anmeldung bis zum 8. März 2019.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt werden. Sobald die Veranstaltung ausgebucht ist, können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Sollten Sie trotz Zusage nicht teilnehmen können, bitten wir Sie um zeitnahe Absagen, damit wir entsprechend planen können.
Ansprechpartner
Eva Mariel Bergauer | |
069 2197-1442 | |
e.bergauer@frankfurt-main.ihk.de |
Anmeldung
Bitte warten Sie - Formulardaten werden geladen!