MINT-Zentren Region Frankfurt

Die Förderung der MINT-Bildung gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf den Fachkräftemangel, der auch im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main spürbar ist.
Besonders im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ist dieser Mangel akut. Die IHK Frankfurt verfolgt das Ziel, die MINT-Bildung in der Region zu stärken und junge Menschen frühzeitig für diese zukunftsträchtigen Fachrichtungen zu begeistern. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, setzt die IHK Frankfurt auf gezielte Maßnahmen zur Förderung der MINT-Bildung. Eine wichtige Initiative in diesem Kontext sind die MINT-Zentren, die durch ihre praxisorientierten Angebote einen wesentlichen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten.
Die MINT-Zentren spielen eine zentrale Rolle in der Fachkräftesicherung der Region. Der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik und Naturwissenschaften ist in Deutschland längst ein bekanntes Problem. Um diesem Trend entgegenzuwirken, ist es notwendig, bereits frühzeitig das Interesse an diesen Disziplinen zu wecken und die Talente von morgen zu fördern.
In den MINT-Zentren werden je nach Schwerpunkt Angebote aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik angeboten und ein Raum zum Experimentieren geschaffen.
Unternehmens-Kooperation mit den MINT-Zentren der Region Frankfurt
Unternehmen, die ihre Expertise und Angebote in den MINT-Zentren der Region Frankfurt einbringen möchten, sind herzlich eingeladen, mit den jeweiligen Ansprechpartnern der Schulen in Kontakt zu treten. Dies bietet die Möglichkeit, praxisorientierte Projekte, Workshops oder andere innovative Bildungsformate anzubieten, die den Schülern wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen.

MINT-Zentrum Frankfurt West

Ort
Leibnizschule Frankfurt-Höchst
Gebeschusstraße 22, 65929 Frankfurt am Main
Ansprechpersonen
Herr Salih Ergün
Zielgruppe Schüler:innen der Grundschulen, Gesamtschulen, Realschulen und Gymnasien des Frankfurter Westens
Gruppengröße max. 20 Personen
Themen/Schwerpunkte Programmierkurse und IT-Bildung, Kunststofftechnik, Mathematikwettbewerbe, Elektronische Musik, 3D-Druck
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
7.55 – 15.30Uhr

MINT-Zentrum Frankfurt Nord

Ort
Josephine-Baker-Gesamtschule
Gräfin-Dönhoff-Straße 11, 60438 Kalbach-Riedberg
Ansprechpersonen
Frau Saskia Groh
Zielgruppe Grundschulen bis Studierende
Gruppengröße bis 12 Personen
Themen/Schwerpunkte Technik, EDV, naturwissenschaftliche Experimente
Öffnungszeiten nach Vereinbarung, perspektivisch dienstags und freitags ab 14:30 Uhr

MINT-Zentrum Eschborn (in Planung)

Ort
Heinrich-von-Kleist-Schule
Dörnweg 53
65760 Eschborn
Ansprechpersonen
Zielgruppe
Gruppengröße
Themen/Schwerpunkte
Öffnungszeiten

Das Konzept der MINT-Zentren in der Region Frankfurt wurde auf Grundlage des Vorbilds südhessischer Einrichtungen entwickelt.