Fachwirt/-in für Finanzberatung
Mit Hilfe der Weiterbildung sind Fachwirte für Finanzberatung in der Lage, die wirtschaftliche Situation privater Haushalte, freier Berufe und Gewerbetreibender zu analysieren. Sie beraten über Finanzdienstleistungsprodukte zur Risikovorsorge und Absicherung, sowie über Geld und Kapitalanlagen. Dabei sind sie in der Lage, gesamtwirtschaftliche und betriebliche Zusammenhänge zu erkennen und Leitungspositionen zu übernehmen. Dafür muss eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bankkaufmann, Versicherungskaufmann oder Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft vorliegen, die durch Berufserfahrung ergänzt wird.
Organisation der Prüfung
- Rechtsgrundlage (Gesetze im Internet)
- Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen
- Prüfungstermine
- Prüfungsgebühren
- Zulassung & Anmeldung
Zur Überprüfung Ihrer Zulassungsvoraussetzungen (auch für Aufstiegs-BAföG)
sowie zur Prüfungsanmeldung nutzen Sie bitte das FoBI-Infocenter. - Einreichung Themenvorschlag
- Strukturierung und Hilfsmittel
- Prüfungsergebnisse Online