Kooperationsmodelle für effizientes Lkw-Parken

Veranstaltung des Regionalverbands FrankfurtRheinMain am 21.08.2025 im Haus der Region in Frankfurt am Main
Der nach wie vor bestehende mangel an Lkw-Parkplätzen stellt insbesondere in der Metropolregion ein besonderes Problem dar. Angesichts der oftmals geringen Bereitschaft von Kommunen, Logistikflächen auszuweisen, möchte der Regionalverband FrankfurtRheinMain, der Zusammenschluss von 80 Kommunen im Rhein-Main-Gebiet, Lösungen voranbringen, die die Situation vor Ort für alle Seiten verbessert. Eine intelligente Parkraumnutzung mit LKW-Stellplatz-Sharing-Modell kann hierzu einen wichtigen Beitrag leisten. Über diese Kooperationsmodelle ist es auch möglich, E-Ladestationen für LKW installieren zu lassen.
Unter dem Titel “Gemeinsam stark: Kooperationsmodelle für effizientes LKW-Parken” lädt der Regionalverband FrankfurtRheinMain ein zu einer Auftaktveranstaltung am Donnerstag, dem 21.08.2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Haus der Region, Poststraße 16, 60329 Frankfurt am Main.

Programm

  • Podiumsdiskussion
    • Ines Fröhlich, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (angefragt)
    • Rouven Kötter, Erster Beigeordneter und Mobilitätsdezernent des Regionalverbands FRM
    • Isabelle Hemsley, Stadträtin der Stadt Hanau
    • Klaus Poppe, Geschäftsführer des Fachverbands Güterkraftverkehr und Logistik Hessen e.V.
    • Tobias Gruhle, kommissarische Niederlassungsleitung der Fa. NORDFROST GmbH & Co. KG. Das Unternehmen betreibt in Mücke/Mittelhessen erfolgreich ein LKW-Stellplatz-Sharing (angefragt)
  • Vorstellung von LKW-Sharing-Modellen
    • Paul Riffel, Bosch Secure Truck Parking
    • Thorsten Gutmann, KRAVAG Truck Parking
  • Impuls zu Ladeinfrastruktur für E-LKW
    • Matthias Burkhard, LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH, Geschäftsstelle Elektromobilität
  • Ab 12 Uhr: Offener Austausch mit den Akteuren bei Getränken und Imbiss

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an
  • Logistikunternehmen und Speditionen,
  • verladende Wirtschaft,
  • Betreiber von Messen, Stadien, Flughäfen,
  • Betreiber von Parkflächen und versiegelten Freiflächen.

Anmeldung

Verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung unter: www.region-frankfurt.de/lkw-parken-frm

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Thema