Inklusion
Der bestehende Fachkräftemangel macht eine vorausschauende und strategisch ausgerichtete Personalplanung in Unternehmen unerlässlich. Eine besonders wertvolle Maßnahme zur Sicherung qualifizierter Arbeitskräfte stellt die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen dar. Diese zeichnen sich häufig durch ein hohes Maß an Motivation und Zuverlässigkeit aus. Ihre Beeinträchtigungen wirken sich in der Regel nicht negativ auf die Arbeitsleistung aus, sodass sie einen bedeutenden Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten können. Voraussetzung hierfür ist, dass ihre individuellen Fähigkeiten mit den Anforderungen des jeweiligen Arbeitsplatzes in Einklang stehen.
Kontakt

Vivien Papenbrock
Wirtschaftspolitik und Metropolenentwicklung