Immer mehr Unternehmen finden keine Nachfolgelösung
Nachdem bereits die IHK-Organisation die schwierige Situation der Unternehmensnachfolge im DIHK-Report 2024 aufzeigte, zeichnet nun auch die KfW im aktuellen Nachfolge-Monitoring ein entsprechendes Bild: immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erwägen, ihre Betriebe wegen fehlender Nachfolgelösungen zu schließen. Bis Ende 2025 hegen rund 231.000 Inhaber mittelständischer Unternehmen Stilllegungspläne. Das sind 67.500 mehr als ein Jahr zuvor. Der Engpass bei der Unternehmensnachfolge ist die zu gering besetzte nachrückende Gründergeneration, in der wiederum nur wenige ein Interesse an der Übernahme bestehender Betriebe haben. Um den Mittelstand in seiner Breite zu erhalten, ist es essenziell, den Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit zu erhöhen, heißt es im Monitoring.