Wo erhält man eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und wofür braucht man diese?
Zur Sicherung des Steueraufkommens innerhalb der EU wurde das sogenannte Umsatzsteuer-Kontrollverfahren entwickelt. Dieses beruht auf einem IT-gestützten Informationsaustausch bestimmter Daten zwischen den Mitgliedstaaten. In diesem Informationsaustauschverfahren kommt der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) eine Schlüsselfunktion zu. Sie wird benötigt, um Warenlieferungen und Dienstleistungen im europäischen Binnenmarkt korrekt abzurechnen. Die USt-IdNr. ist eine eigenständige Nummer, welche Unternehmen zusätzlich zur Steuernummer erhalten. Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) vergibt die USt-IdNr. auf Antrag.