Bau- und Immobilienwirtschaft
Die IHK Frankfurt am Main ist seit vielen Jahren Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft und erarbeitet in Positionen und Stellungnahmen sowie im Rahmen von Veranstaltungen verschiedene Strategien und Lösungsansätze zu immobilienwirtschaftlichen Themen. In dieser Rubrik finden Sie die diversen Initiativen, Projekte und Studien von und für die Branche. Im IHK-Bezirk ansässige und neu hinzukommende Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft erhalten darüber hinaus Brancheninformationen, Merkblätter und Musterverträge sowie Informationen zur Gewerbeerlaubnis nach § 34c. Ein Überblick über die Aus- und Weiterbildungsangebote der IHK Frankfurt am Main ist ebenfalls Bestandteil dieser Rubrik.
Die Themen und Leistungen im Überblick
Brancheninfos & Beratungsangebote
- Klimapolitik im Immobiliensektor (Nr. 5572712)
- Immobiliensektor: Gesetze, Reformen und Änderungen für die Branche (Nr. 5572430)
- Aus- und Weiterbildungsangebote (Nr. 5326428)
- Gewerbeerlaubnis nach § 34c GewO (Nr. 5326550)
- Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler*innen & Wohnimmobilienverwalter*innen (Nr. 5326554)
- IHK-Zertifizierung für WEG-Verwalter (Nr. 5326556)
- Hausmeisterdienste (Nr. 5326558)
- Musterverträge (Nr. 5326564)
- Bauabzugssteuer (Nr. 5195564)
- Sachverständige (Nr. 5326562)
Gremienarbeit & Politikberatung
- Ausschuss Bau- und Immobilienwirtschaft (Nr. 5330198)
- Frankfurter Immobilienbörse (Nr. 5326474)
- Initiativen und Projekte (Nr. 5326480)
Veranstaltungen
- Immobilien Jour Fixe (Nr. 5326438)
- Veranstaltungsnewsletter (Link: https://news.frankfurt-main.ihk.de/-lp/6JGB65664/rvTmH47)
Publikationen
- PERFORM-Branchenportrait Bau- und Immobilienwirtschaft in FrankfurtRheinMain 2022|2023 erschienen! (Nr. 5334348)
- Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain (Nr. 5344882)
- Gewerbemarktbericht 2022 (Nr. 5326540)
- Wohnungsmarktbericht 2022|2023 (Nr. 5326544)
- Analyse: Der Wohnungsmarkt im mittleren Preissegment (Nr. 5326504)